Heilpraktiker/-in
-
kompetente Trainer, strukturiere Vorgehensweise, 1a-Prüfungsvorbereitung in sehr schönem Umfeld, absolut empfehlenswert
← | →
Berufsausbildung
In Lindau (Bodensee)

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Lindau (bodensee)
-
Unterrichtsstunden
322h
Sie bestehen die amtliche Prüfung ohne Distreß - mit Erfolg und für die Praxis. Sicher unterscheiden Sie die abwendbar gefährlichen von einfachen Krankheitsverläufen. Sie setzen ihre anamnestischen und diagnostischen Kenntnisse in der Praxis ein.
Gerichtet an: Unsere Ausbildungen richten sich an Interessierte, die neue Sichtweisen und praxiserprobte Fähigkeiten in ihren angestammten Beruf einbinden wollen sowie Interessierte, die sich beruflich völlig neu orientieren und Menschen selbstständig, sicher und kompetent helfen möchten. Sie finden bei uns komplette Ausbildungen dazu wie z.B. die Berufsausbildungen "Heilpraktiker", "Heilpraktiker für Psychotherapie - Kinesiologe", "Freier Lernberater AKH" oder "Kinesiologe-Master AKH". Sprechen Sie uns gern an!
Wichtige Informationen
Dokumente
- 2012-2 Kurskalender
- 2013 Kurskalender
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine / Anrechnung externer Lernleistungen möglich / Vorkenntnisse durch frühere und fremde Lernleistungen auf dem Gebiet der Medizin werden von Ihnen nach dem Einarbeitungskurs selbst eingeschätzt und bei der Aufstellung Ihres persönlichen Lehrplans berücksichtigt.
Meinungen
-
kompetente Trainer, strukturiere Vorgehensweise, 1a-Prüfungsvorbereitung in sehr schönem Umfeld, absolut empfehlenswert
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
S. Schwandt
Themen
- Heilpraktikerprüfung
- Kernkompetenzen
Dozenten
Dr. Karin Friedrich
Heilpraktiker (Psychotherapie) und AP-Master-Instructor
Jg.52, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Masterinstructor der Applied Physiology Association/Tuscon, Mitglied im Schweiz. Berufsverband f. Kinesiologie, Naturärztevereinigung Schweiz und Union Deutscher Heilpraktiker, NLP-Ausbildung, langjährige Erfahrung in der Psychotherapie
Georg Weitzsch
Heilpraktiker und AP-Master-Instructor
Jg.56, Heilpraktiker, Masterinstructor der Applied Physiology Association/Tuscon, Mitglied im Schweiz. Berufsverband f. Kinesiologie, Naturärztevereinigung Schweiz, Seminarleiter für Autogenes Training Dipl. und Mitglied des Yogalehrerverbandes 3HO
Michael Schlaadt
praktischer Arzt, Chirotherapie
Ganzheitsmedizin, Homoöpathie
Inhalte
Die Ausbildung besteht aus Unterricht und Selbststudium.
Damit Sie die Ausbildung parallel zum Beruf absolvieren können, ist der Unterricht auf Kurse verteilt, mit angemessenen Zeiträumen zwischen den Kursen für das Selbststudium:
- 6 Std. «Einarbeitungskurs Kernwissen Medizin» (in einer Kleingruppe)
- 154 Std. Kurse «Kernwissen Medizin 1»: Sich effektiv auf die Überprüfung vorbereiten. Grundlagenkenntnisse der menschlichen Anatomie und Physiologie, der Erkrankungen und der Diagnostik.
- 105 Std. Kurse «Kernwissen Medizin 2a»: Grundlagenkenntnisse der Pathologie. Fertigkeiten und erweiterte Kenntnisse auf den Gebieten Anamnese, Untersuchungsmethoden, Diagnostik und Differentialdiagnostik.
- 15 Std. Kurse «Kernwissen Medizin 2b»: Akute Notfälle erkennen, Erstversorgung durchführen können.
- 42 Std. Kurse «Kernwissen Medizin 3»: Kenntnisse der Infektionslehre, Praxishygiene und Punktionstechniken. Relevante Gesetze und Grenzen der Berufsausübung kennen. Sich ohne Distreß prüfen lassen.
- Die Ausbildungsinhalte werden während des Unterrichts in Lehrvorträgen, Lerngesprächen, Fallbesprechungen und Training (Lernprojekte, kooperatives Lernen, Lernen durch Lehren, praktisches Üben) im Rahmen der Kursklasse und in Kleingruppen dargestellt, vermittelt und erarbeitet.
- 640 Std. Selbststudium: Es beinhaltet das selbstorganisierte Aneignen und Vertiefen des Unterrichtsstoffes entsprechend dem persönlichen Lernstil und Literaturstudium.
Sie können die Ausbildung je nach beruflicher und familiärer Beanspruchung innerhalb von 2 bis 3 Jahren abschließen.
Zusätzliche Informationen
Heilpraktiker/-in