Heilpraktiker/-in für Psychotherapie
Kurs
In Lindau (Bodensee)

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Lindau (bodensee)
-
Unterrichtsstunden
177h
Sie bestehen die amtliche Überprüfung zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie ohne Distreß - mit Erfolg und für die Praxis.
Gerichtet an: Unsere Ausbildungen richten sich an Interessierte, die neue Sichtweisen und praxiserprobte Fähigkeiten in ihren angestammten Beruf einbinden wollen sowie Interessierte, die sich beruflich völlig neu orientieren und Menschen selbstständig, sicher und kompetent helfen möchten. Sie finden bei uns komplette Ausbildungen wie z.B. "Heilpraktiker", "Heilpraktiker für Psychotherapie - Kinesiologe", "Freier Lernberater AKH" oder "Kinesiologe-Master AKH" sowie zahlreiche ergänzende fachbezogene Seminare. Sprechen Sie uns gern an!
Wichtige Informationen
Dokumente
- 2012-2 Kurskalender
- 2013 Kurskalender
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine / Anrechnung externer Lernleistungen / Frühere und fremde Lernleistungen auf dem Gebiet der Psychotherapie werden bei der Aufstellung Ihres persönlichen Lernplans berücksichtigt.
Dozenten
Dr. Karin Friedrich
Heilpraktiker (Psychotherapie) und AP-Master-Instructor
Jg.52, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Masterinstructor der Applied Physiology Association/Tuscon, Mitglied im Schweiz. Berufsverband f. Kinesiologie, Naturärztevereinigung Schweiz und Union Deutscher Heilpraktiker, NLP-Ausbildung, langjährige Erfahrung in der Psychotherapie
Inhalte
Die Ausbildung besteht aus Unterricht und Selbststudium.
Damit Sie die Ausbildung parallel zum Beruf absolvieren können, ist der Unterricht auf Kurse verteilt, mit angemessenen Zeiträumen zwischen den Kursen für das Selbststudium:
- 108 Std. Kurse «Kernwissen Psychiatrie»: Neurosen und Persönlichkeitsstörungen. Endogene und exogene psychische Störungen. Sucht. Weitere Störungen: Lebensphasen, Sexualität, Schlaf. Suizidalität. Vernetzung der psychiatrischen Kenntnisse. Medikamente und Forensik. Praxismanagement.
- 62 Std. Kurse «Fachkompetenzen Psyche-Lernen-Gespräch»: Interaktion und Kommunikation. Wahrnehmung, Zielfindung, Selbstreflexion. Kommunikation unter den Aspekten der Ritualtheorie. Formen der Gesprächsführung. Lernen und Entwicklung. Lern- und Entwicklungspsychologie. Neurobiologie. Rapport und Spiegeln. Vom Problem zur Lösung.
- 7 Std. Prüfungscoaching
- Die Ausbildungsinhalte werden während des Unterrichts in Lehrvorträgen, Lerngesprächen, Fallbesprechungen, Demonstrationen und Training (Lernprojekte, kooperatives Lernen, Lernen durch Lehren, praktisches Üben) im Rahmen der Kursklasse und in Kleingruppen dargestellt, vermittelt und erarbeitet.
- 310 Std. Selbststudium: Es beinhaltet das selbstorganisierte Aneignen und Vertiefen des Unterrichtsstoffes entsprechend dem persönlichen Lernstil und Literaturstudium.
Sie können die Ausbildung innerhalb eines Jahres abschließen.
Heilpraktiker/-in für Psychotherapie