HeilpraktikerIn für Psychotherapie - Kinesiologie-Practitioner
Berufsausbildung
In Lindau (Bodensee)

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Lindau (bodensee)
-
Unterrichtsstunden
383h
-
Dauer
2 Jahre
Sie arbeiten als Heilpraktiker für Psychotherapie mit der Methode PK - Praktische Kinesiologie selbständig, sicher und kompetent.
Gerichtet an: Alle Berufe mit Lehrtätigkeit, Coaching, Heilpraktiker // Lernblockaden und Schulprobleme werden immer zahlreicher und haben oft weit- reichende Konsequenzen. Lösen Sie die Lernblockaden Ihrer jüngsten Klienten, und zeigen Sie ihnen Wege, mit psychosozialen Konflikten wie z.B. Schulproblemen umzugehen. Kinesiologie als körperorientierte Psychotherapie angewandt ist eine wunderbare Methode, weil sie wirklich dabei hilft, schwierige Lebenssituationen zu meistern. Nutzen Sie dieses Potential für Ihre Klienten. Sprechen Sie uns gern an!
Wichtige Informationen
Dokumente
- Kurskalender 2013
Web:Pcurso:Detalles:Modalite:Txt Schulische Ausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine / Anrechnung externer Lernleistungen / Kurse, die Sie bei anerkannten Instruktoren besucht haben, werden angerechnet / Frühere und fremde Lernleistungen auf dem Gebiet der Psychotherapie werden bei der Aufstellung Ihres persönlichen Lehrplans berücksichtigt.
Meinungen
Themen
- Lernziele erreichen
- Potential entfalten
- Kinesiologie
- Heilpraktiker
- Psychotherapie
- Therapeutische Anwendung in der Praxis
- Selbstständigkeit
- Praxisführung
- Kommunikation
- Diagnostik und Therapie
Dozenten
Dr. Karin Friedrich
Heilpraktiker (Psychotherapie) und AP-Master-Instructor
Jg.52, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Masterinstructor der Applied Physiology Association/Tuscon, Mitglied im Schweiz. Berufsverband f. Kinesiologie, Naturärztevereinigung Schweiz und Union Deutscher Heilpraktiker, NLP-Ausbildung, langjährige Erfahrung in der Psychotherapie
Georg Weitzsch
Heilpraktiker und AP-Master-Instructor
Jg.56, Heilpraktiker, Masterinstructor der Applied Physiology Association/Tuscon, Mitglied im Schweiz. Berufsverband f. Kinesiologie, Naturärztevereinigung Schweiz, Seminarleiter für Autogenes Training Dipl. und Mitglied des Yogalehrerverbandes 3HO
Inhalte
Die Ausbildung besteht aus Unterricht, Selbststudium, praktischem Arbeiten und Kompetenznachweisen.
Damit Sie die Ausbildung parallel zum Beruf absolvieren können, ist der Unterricht auf Kurse verteilt, mit angemessenen Zeiträumen zwischen den Kursen für das Selbststudium:
- 293 Std. «Qualifikationsausbildung Kinesiologie-Practitioner»
- 14 Std. «Praxiskurs Kinesiologie»
- 177 Std. «Qualifikationsausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie»
- Die Ausbildungsinhalte werden während des Unterrichts in Lehrvorträgen, Lerngesprächen, Fallbesprechungen, Demonstrationen und Training (praktisches Üben, Simulationen, Lernprojekte, Lernen durch Lehren, kooperatives Lernen) im Rahmen der Kursklasse und in Kleingruppen dargestellt, vermittelt und erarbeitet.
- Selbststudium: Es beinhaltet das selbstorganisierte Aneignen und Vertiefen des Unterrichtsstoffes entsprechend dem persönlichen Lernstil, sowie Literaturstudium, Haus- aufgaben, schriftliche Themenstudie, Peergroup.
- Praktisches Arbeiten: Das praktische Arbeiten außerhalb des Unterrichts besteht aus der Anwendung des Gelernten in selbstständig durchgeführten Klienten-Sitzungen mit Protokollierung, Reflexion und Supervision.
Sie können die Ausbildung je nach beruflicher und familiärer Beanspruchung innerhalb von 2 bis 3 Jahren abschließen.
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 20
HeilpraktikerIn für Psychotherapie - Kinesiologie-Practitioner