HOFA KurzKurse
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Workshop berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
2 Monate
-
Beginn
nach Wahl
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Persönlicher Tutor
Ja
Diese Fernkurse bieten neben einem grundlegenden Einstieg in die jeweilige Thematik tiefe Einblicke in faszinierende Bereiche der Musikproduktion.
Lerne innerhalb von 2 Monaten mit Textmaterial, Video-Tutorials, Clips, Klangbeispielen und Praxisaufgaben in der HOFA-College App, wie Vocals perfekt in Szene gesetzt werden, wie Mastering deine Mischungen vergoldet, wie du professionell Drums programmierst und vieles mehr!
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Um einen Fernkurs bei HOFA zu belegen, sind neben Spaß an Musik ein geeigneter Computer mit Studiosoftware und ein Paar Lautsprecher/Kopfhörer ausreichend. Empfohlene Software: Steinberg Cubase / Nuendo | Apple Logic | PreSonus Studio One | Cakewalk Sonar | Avid Pro Tools | Ableton Live | MOTU Digital Performer | Magix Samplitude / Acid | Cockos Reaper | Propellerhead Reason | o.Ä. Mindestvoraussetzungen PC: CPU 2 GHz, 1 GB RAM | ab Windows XP Mindestvoraussetzungen Mac: Intel Mac, 1 GB RAM | ab OS X 10.3.3
Meinungen
Themen
- Tontechnik
- Musiksoftware
- Musikinstrumente
- Tonaufnahmetechniken
- Tonpostproduktion
- Harmonielehre
- Elektronische Musik
- Filmmusik
- Musikalisches Arrangement
- Musikgeschichte
Dozenten

Jochen Weyer
Senior-Audio-Engineer & Tutor
Jochen Weyer ist seit 1994 fester Audio-Engineer in den HOFA-Studios. Ausgehend von einer klassischen Klavierausbildung ist er bei mittlerweile hunderten Produktionen für Aufnahme und/oder Mischung zuständig gewesen, seit 30 Jahren Bandmusiker und als Keyboarder und Sound-Tüftler auf unzähligen Alben zu finden. Diese langjährige Expertise reicht Jochen Weyer bei zahlreichen Workshops weiter.
Inhalte
Lerne innerhalb von 2 Monaten mit Textmaterial, Video-Tutorials, Clips, Klangbeispielen und Praxisaufgaben in der HOFA-College App,wie Vocals perfekt in Szene gesetzt werden, wie Mastering deine Mischungen vergoldet, wie du professionell Drums programmierst und vieles mehr!
LIVE-TONTECHNIK
Mit diesem Fernkurs erhältst du tiefe Einblicke in das spannende Feld der Live_Tontechnik.
Lerne in 2 Monaten alles, was du für doe erfolgreiche Durchführung und Betreuung von Events benötigst.
ELEKTRONISCHE MUSIKPRODUKTION
In diesem Expertenkurs lernst du alles über das Producing, Mixing & Mastering elektronischer Musik.
Außerdem produzierst du elektronische Beats bis hin zu deinem eigenen Track!
HARMONIELEHRE & MUSIKWISSEN für Tontechniker & Produzenten
Lerne alles Wichtige über die Harmonielehre und erweitere dein Musikwissen:
Von Skalen über Akkordstrukturen bis hin zu den tonalen Zusammenhängen der Stufentheorie.
MASTERING
Dieser Fernkurs liefert dir das Wissen über Techniken und Hintergründe professionellen Masterings.
Ob du deine eigenen Mixes auf Profi-Niveau heben willst oder im Auftrag arbeitest, mit diesem Kurs lernst du, wie du zu einem perfekten Endergebnis kommst.
VOCALS
Lerne, wie du Stimmen perfekt in Szene setzt –
vom Preamp bis zum Endmix wird das Thema Stimme in all seinen Facetten umfassend und praxisnah behandelt.
DRUM PROGRAMMING
Lerne anhand von 2 Kursheften, vielen Video-Tutorials, MIDI- und Audio-Beispielen, wie Drums programmiert und arrangiert werden – von realistischen Drumgrooves bis zu Elektrobeats.
VINTAGE | Recording | Mixing | Mastering
Kann man Erfahrungen aus der VINTAGE-Ära in die heutige Studio- und Homerecording Welt einbringen?
Ja – man muss! Und wie das geht, lernst du beim HOFA-College Kurzkurs VINTAGE | Recording | Mixing | Mastering.
FILMTON
Wenn du wissen willst, wie du Filmton optimal aufnimmst und professionell bearbeitest, dann ist dieser Kurzkurs der perfekte Weg.
HOFA KurzKurse