Humor als Führungskompetenz
Seminar
In Fürth

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Fürth
-
Unterrichtsstunden
3h
-
Dauer
1 Tag
Sie würden gerne testen, wie humorvoll Sie führen, was Sie noch ausprobieren könnten und wie effektiv dies ist? Humorvoll führen ist mehr als nur Witze zu erzählen. Denn Humor schafft gute Beziehungen, deeskaliert in Konflikten und schafft es, unmotivierte Mitarbeiter aus der Reserve zu locken.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Humor als Führungskompetenz
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mit Humor werden Sie spontaner, gelassener und schlagfertiger. Zudem geraten Sie mit Humor nie wieder in Tiefstatus.
Alle, die mutig genug sind, etwas Neues (z.B. Übungen aus dem Improtheaterbereich) auszuprobieren. Alle, die sich schon oft gefragt haben, was zu tun ist, wenn die herkömmlichen Kommunikationsmittel versagen.
Neugier
Ich gebe schon seit über 8 Jahren Trainings in den unterschiedlichsten Bereichen (Zeit-, Stress-, Konfliktmanagement, Entscheidungsfindung) und wage zu behaupten, die wichtigsten Konzepte theoretisch und praktisch zu kennen. Humor war immer ein Teil meiner Trainings. Nun wird es Zeit, dieses Thema als Spezialthema zu behandeln.
... nehme ich gerne Kontakt mit Ihnen auf, um alles weitere zu klären. Auf Wunsch auch im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.
Meinungen
Themen
- Spontanität
- Schlagfertigkeit
- Humor
- Gelassenheit
Dozenten

Michael Hübler
Emotionale Kompetenzen, Humor, Konfliktmanagement, Menschenkenntnis
Seit 2006 Trainings im Bereich Entscheidungsfindung, Zeitmanagement, Psychologie für Führungskräfte, Stressmanagement, Konfliktmanagement, ... Ausbildung als Focusing-Coach, Systemischer Berater und Mediator Details unter: ttps://www.xing.com/profile/Michael_Huebler3
Inhalte
Inhalte:- Humor und Neurowissenschaften: Warum sich mit Humor leichter führen lässt.- Humor im Berufsleben: Was geht und was nicht?- Humor als Teil der Persönlichkeit- Wie Sie mit Humor gelassener werden.- Wie Sie mit Humor Ihren Hochstatus und Ihre Souveränität bewahren.- Wie Sie eine gute Balance zwischen Selbstironie und Zuverlässigkeit finden.- Wie Sie humorvoll schlagfertiger und spontaner werden.- Auswirkungen von Humor im Arbeitsleben- Die Wirkung von Humor in kreativen Prozessen.- Die Wirkung von Lächeln und Selbstironie im Konflikt.- Der Einsatz von Humor als Waffe in Konflikten.- Wie wir auf humorvolle Art Rollengefängnisse durchbrechen.- Wie Sie aus Fehlern lernen, ohne sie bitterernst zu nehmen.- Humor als Hilfsmittel für Veränderungen.
Zusätzliche Informationen
Sollten Sie dieses Seminar oder einen Vortrag zu dem Thema inhouse buchen wollen, kommen Sie auf mich zu. Gerne mache ich Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Humor als Führungskompetenz