
Import-/Exportsachbearbeiter/-in Fachrichtung Logistik inkl. LCCI Zertifizierung
Bildung Koeln
In Köln
Preis auf Anfrage
Vergleichen Sie und treffen Sie die beste Wahl:
Mehr ansehen
e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger - Grundlagenwissen GDP gemäß UKap. 2.4 der GDP-Leitlinie aneignen und dokumentieren!
Forum Institut für Management GmbH
Seminar
Online
Preis auf Anfrage
ISO/IEC 27001 Foundation Zertifizierung
PROKODA Gmbh
Seminar
Nordrhein-Westfalen, NRW / Präsenzveranstaltung
990 €
CE Kennzeichnung und Haftungsrecht
LVQ Business Akademie
Seminar
Nordrhein-Westfalen, NRW / Präsenzveranstaltung
9.0h - 1 Tag
410 €
Supplementary Protection Certificate - Tutto quello che avreste voluto sapere e non avete mai osato chiedere!
Forum Institut für Management GmbH
Seminar
Präsenzveranstaltung
980 €
zzgl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Ort | Köln |
- Seminar
- Köln
Import-/Exportsachbearbeiter/-in Fachrichtung Logistik inkl. LCCI Zertifizierung COMCAVE.COLLEGE® GmbH
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.BWL (Dauer: ca. 4 Wochen) Der Betrieb als WirtschaftseinheitDas System BetriebDas System UnternehmenZielsysteme von UnternehmenDer Betrieb als System der Leistungs...
Wo und wann
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Köln
Universitätsstr. 33 50931, 50441, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Köln
Universitätsstr. 33 50931, 50441, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Logistik | Import |
Themenkreis
COMCAVE.COLLEGE® GmbH
Ihr Schlüssel zum Erfolg
Art des Abschlusses: sonstiger Abschluss
Beschreibung:
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.BWL (Dauer: ca. 4 Wochen)
Der Betrieb als WirtschaftseinheitDas System BetriebDas System UnternehmenZielsysteme von UnternehmenDer Betrieb als System der LeistungserstellungDie Grund- und Hauptfunktionen eines BetriebesDer Betrieb als System von WirtschaftsplanungsprozessenDer Betrieb als informationsverarbeitendes SystemBetriebstypenStellung des Betriebes in Wirtschaft und GesellschaftArbeitsteilung in der WirtschaftMarktstrukturen und ihre AuswirkungenPreisbildung im vollkommenen MarktKooperation und Konzentration in der WirtschaftInteressen in der WirtschaftAufgaben des Staates in der Marktwirtschaft
Auftragsbearbeitung/Bestellwesen (Dauer: ca. 4 Wochen)
KundenanfragenAngeboteAuftragsbestätigungenBestellungenWarenbeschaffungWareneingangWarenprüfungRechnungenZahlungsvorgängeRetouren
Produkt- und Außenwirtschaft/Außenhandel (Dauer: ca. 8 Wochen)
Außenwirtschaft/AußenhandelExportEU Recht
Innendienst (Dauer: ca. 8 Wochen)
Einführung in den InnendienstAkquisevorbereitungAkquisedurchführung und -nachbereitungVerkaufen im Innendienst-TeamAufbau und Führung erfolgreicher Innendienst-TeamsAfter Sales Manangement/Customer Relationship ManagementUmgang mit schwierigen Situationen
Außendienst (Dauer: ca. 8 Wochen)
Einteilung der VertriebsgebieteEinschätzung des KundenpotentialsTerminvereinbarungVorbereitung eines AußendienstterminsDurchführen des TerminsKey-Account-ManagementTerminnachbereitung, KundenpflegeBesonderheiten bei Außendiensttätigkeiten auf Messen, Roadshows usw.
Logistik I (Dauer: ca. 4 Wochen)
Materialplanung/BedarfsermittlungWareneingang/Qualitätskontrolle
Wirtschaftsenglisch mit LCCI Zertifizierung (Dauer: ca. 12 Wochen)
Sprachtraining, Bearbeiten von Texten, Verfassen von GeschäftsbriefenGrundwortschatz und GrammatikSimulation ausgesuchter GesprächssituationenTextbearbeitungenSchriftübungenTraining des HörverständnissesThemen der Wirtschaft Schriftverkehr Präsentation fachlicher Inhalte (Erstellen von Präsentationsmedien, Kurzvorträge und Referate halten) Rollenspiele (diskutieren und argumentieren, Vertragsverhandlungen, Kundengespräche) Vorbereitung auf die LCCI Prüfung (Preliminary Level, Level 1, Level 2 oder Level 3)
Selbstvermarktung, Selbst- /Zeitmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
Zielsetzung des SelbstmarketingsElemente des SelbstmarketingsSelbstmarketingprozesse Elemente des Zeit- und SelbstmanagementsTechniken des Zeit- und Selbstmanagements
Kommunikationsmanagement/-training/Konfliktmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
Kommunikation im TeamEffektiv mit anderen Menschen kommunizierenKommunikationstechnikenKommunikation als Ausdruck der inneren HaltungVerschiedene Konfliktarten und ihre Bedeutung
Präsentationstechniken (Dauer: ca. 4 Wochen)
Vorbereitung/Planung der PräsentationEinstellen auf Ihr PublikumTreffende Einleitungen und Redewendungen Persönliche Außenwirkung auf internationalem Parkett Inszenierung der PräsentationDie sichere (topische) Gedächtnisstütze Dramatisches Prinzip Positive Formulierungen Hilfen zur Steigerung Ihrer DiplomatieÜberzeugende Argumentationstechnik Nonverbale Wirkkräfte Wirkung der Körpersprache Glaubwürdige Argumentation Deutliches klangvolles Sprechen Einwände und schwierige Situationen meisternDer nachklingende Schluss
SAP User - Materialwirtschaft - Abwicklung von Einkaufsvorgängen (Dauer: ca. 4 Wochen)
GrundlagenAllgemeine Hilfe- und SuchfunktionalitätenOrganisationseinheitenStammdatenLieferantenstammdatenMaterialstammdatenKonditionenBestellabwicklungAnfrage/AngebotBestellanforderungBestellungWareneingangRechnungsprüfungBezugsquellen- / findungEinkaufsinformationssatzRahmenverträgeOrderbuchQuotierungMaterialbestand / -bewertungBestandsfortschreibungBestandsauswertungMaterialbewertungsverfahrenFreigabeverfahrenBeschaffungsprozesse für Dienstleistungen und VerbrauchsmaterialVerbrauchsmaterialDienstleistungenLagermaterial
Mögliche Zertifizierung: SAP User - Materialwirtschaft - Abwicklung von Einkaufsvorgängen (UCMM)SAP User - Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
Struktur, OrganisationWarehouse Management SystemLagerstrukturen, Lagerplätze, Lagereinheitentypen, LagerorteLogistics ExecutionOrganisationseinheitenStruktur einrichtenLagerplätzeOrganisatorische ZuordnungEinlagerungsprozessTransportbedarfTransportauftragAnlieferungKapazitätKapazitätsprüfungQuantsAuslagerungsprozessWarenausgangAuslieferungLagerinterne ProzesseUmlagerungenUmbuchungenInventur
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User - Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management (UCLEWM)SAP User - Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen (Dauer: ca. 4 Wochen)
GrundlagenOrganisationseinheiten An- und AbmeldenBenutzeroberflächeStammdatenKundenstammdatenMaterialstammdatenKunden-Material-InfoAuftragserfassungEinteilungenUnvollständigkeitsprotokollPositionstypenBelegerfassungVertriebsprozessVerkaufVersandFakturaBelegflußVertriebsbelegeBestandReklamationsabwicklungPrüfmechanismenPreisfindungVerfügbarkeitsprüfungTerminierung
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User - Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen (UCSD)
Monatlicher Start, fortlaufend
Ihr Schlüssel zum Erfolg
Art des Abschlusses: sonstiger Abschluss
Beschreibung:
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.BWL (Dauer: ca. 4 Wochen)
Der Betrieb als WirtschaftseinheitDas System BetriebDas System UnternehmenZielsysteme von UnternehmenDer Betrieb als System der LeistungserstellungDie Grund- und Hauptfunktionen eines BetriebesDer Betrieb als System von WirtschaftsplanungsprozessenDer Betrieb als informationsverarbeitendes SystemBetriebstypenStellung des Betriebes in Wirtschaft und GesellschaftArbeitsteilung in der WirtschaftMarktstrukturen und ihre AuswirkungenPreisbildung im vollkommenen MarktKooperation und Konzentration in der WirtschaftInteressen in der WirtschaftAufgaben des Staates in der Marktwirtschaft
Auftragsbearbeitung/Bestellwesen (Dauer: ca. 4 Wochen)
KundenanfragenAngeboteAuftragsbestätigungenBestellungenWarenbeschaffungWareneingangWarenprüfungRechnungenZahlungsvorgängeRetouren
Produkt- und Außenwirtschaft/Außenhandel (Dauer: ca. 8 Wochen)
Außenwirtschaft/AußenhandelExportEU Recht
Innendienst (Dauer: ca. 8 Wochen)
Einführung in den InnendienstAkquisevorbereitungAkquisedurchführung und -nachbereitungVerkaufen im Innendienst-TeamAufbau und Führung erfolgreicher Innendienst-TeamsAfter Sales Manangement/Customer Relationship ManagementUmgang mit schwierigen Situationen
Außendienst (Dauer: ca. 8 Wochen)
Einteilung der VertriebsgebieteEinschätzung des KundenpotentialsTerminvereinbarungVorbereitung eines AußendienstterminsDurchführen des TerminsKey-Account-ManagementTerminnachbereitung, KundenpflegeBesonderheiten bei Außendiensttätigkeiten auf Messen, Roadshows usw.
Logistik I (Dauer: ca. 4 Wochen)
Materialplanung/BedarfsermittlungWareneingang/Qualitätskontrolle
Wirtschaftsenglisch mit LCCI Zertifizierung (Dauer: ca. 12 Wochen)
Sprachtraining, Bearbeiten von Texten, Verfassen von GeschäftsbriefenGrundwortschatz und GrammatikSimulation ausgesuchter GesprächssituationenTextbearbeitungenSchriftübungenTraining des HörverständnissesThemen der Wirtschaft Schriftverkehr Präsentation fachlicher Inhalte (Erstellen von Präsentationsmedien, Kurzvorträge und Referate halten) Rollenspiele (diskutieren und argumentieren, Vertragsverhandlungen, Kundengespräche) Vorbereitung auf die LCCI Prüfung (Preliminary Level, Level 1, Level 2 oder Level 3)
Selbstvermarktung, Selbst- /Zeitmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
Zielsetzung des SelbstmarketingsElemente des SelbstmarketingsSelbstmarketingprozesse Elemente des Zeit- und SelbstmanagementsTechniken des Zeit- und Selbstmanagements
Kommunikationsmanagement/-training/Konfliktmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
Kommunikation im TeamEffektiv mit anderen Menschen kommunizierenKommunikationstechnikenKommunikation als Ausdruck der inneren HaltungVerschiedene Konfliktarten und ihre Bedeutung
Präsentationstechniken (Dauer: ca. 4 Wochen)
Vorbereitung/Planung der PräsentationEinstellen auf Ihr PublikumTreffende Einleitungen und Redewendungen Persönliche Außenwirkung auf internationalem Parkett Inszenierung der PräsentationDie sichere (topische) Gedächtnisstütze Dramatisches Prinzip Positive Formulierungen Hilfen zur Steigerung Ihrer DiplomatieÜberzeugende Argumentationstechnik Nonverbale Wirkkräfte Wirkung der Körpersprache Glaubwürdige Argumentation Deutliches klangvolles Sprechen Einwände und schwierige Situationen meisternDer nachklingende Schluss
SAP User - Materialwirtschaft - Abwicklung von Einkaufsvorgängen (Dauer: ca. 4 Wochen)
GrundlagenAllgemeine Hilfe- und SuchfunktionalitätenOrganisationseinheitenStammdatenLieferantenstammdatenMaterialstammdatenKonditionenBestellabwicklungAnfrage/AngebotBestellanforderungBestellungWareneingangRechnungsprüfungBezugsquellen- / findungEinkaufsinformationssatzRahmenverträgeOrderbuchQuotierungMaterialbestand / -bewertungBestandsfortschreibungBestandsauswertungMaterialbewertungsverfahrenFreigabeverfahrenBeschaffungsprozesse für Dienstleistungen und VerbrauchsmaterialVerbrauchsmaterialDienstleistungenLagermaterial
Mögliche Zertifizierung: SAP User - Materialwirtschaft - Abwicklung von Einkaufsvorgängen (UCMM)SAP User - Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
Struktur, OrganisationWarehouse Management SystemLagerstrukturen, Lagerplätze, Lagereinheitentypen, LagerorteLogistics ExecutionOrganisationseinheitenStruktur einrichtenLagerplätzeOrganisatorische ZuordnungEinlagerungsprozessTransportbedarfTransportauftragAnlieferungKapazitätKapazitätsprüfungQuantsAuslagerungsprozessWarenausgangAuslieferungLagerinterne ProzesseUmlagerungenUmbuchungenInventur
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User - Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management (UCLEWM)SAP User - Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen (Dauer: ca. 4 Wochen)
GrundlagenOrganisationseinheiten An- und AbmeldenBenutzeroberflächeStammdatenKundenstammdatenMaterialstammdatenKunden-Material-InfoAuftragserfassungEinteilungenUnvollständigkeitsprotokollPositionstypenBelegerfassungVertriebsprozessVerkaufVersandFakturaBelegflußVertriebsbelegeBestandReklamationsabwicklungPrüfmechanismenPreisfindungVerfügbarkeitsprüfungTerminierung
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User - Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen (UCSD)
Monatlicher Start, fortlaufend