-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...30°-Lagerung 135°-Lagerung Mikrolagerung Freilagerung VATI-Lagerung Den Teilnehmern werden Techniken sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Lagerungen...
...mit den Erkrankten hilflos und ohnmächtig gegenüber. In meinen Schulungen/ Choaching werden die Handlungskompetenzen und die Denkweisen der Mitarbeiter/innen erweitert... Lerne:: Fachkraft für Pflegeassistenz, Körper Geist Seele, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin...
...Gerichtet an: Pflegefahkräfte, die mit PEG arbeiten Pflegefahkräfte, die mit PEG arbeiten Indikationen und Kontraindikationen Vorteile und Nachteile von... Lerne:: Fachkraft für Pflegeassistenz, Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin...
...Die Teilnehmer werden über mögliche Folgen fehlender Prophylaxen informiert und erhalten nützliche Tipps, wie Prophylaxen in den Pflegealltag eingebaut werden können...
...sind danach in der Lage eine zufriedenstellende Interaktion und Beziehungsgestaltung zuabsolvieren. Des Weitern erhalten Sie die Chance die Innenwelt... Lerne:: Krankenpfleger/ Krankenpflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin...
...Gerichtet an: Betreuungskräfte Betreuungskräfte Zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeheimen müssen nach einer Richtlinie vom 19.August 2008 regelmäßige Fortbildungen nachweisen...
...Die Unterschiede der einzelnen Krankheiten werden dabei besonders deutlich herausgearbeitet. Fortbildungsinhalte: Entstehung von psychischen Erkrankungen...
...mit dementen Menschen zu entdecken. Fortbildungsinhalte: Integrative Validation einfache Regeln der Kommunikation validierender Einsatz in der Kommunikation...
...des Menschen bekannt sind, desto leichter gelingt der Zu- und Umgang dem Pflegepersonal und dem Menschen die Integration in sein "anderes" Ich-Bild und Umfeld...
...Gerichtet an: Mitarbeiter in der Pflege Mitarbeiter in der Pflege Demenzerkrankte sind in ihrer Wahrnehmungsfähigkeit eingeschränkt und suchen nach Reizangeboten...
...Rahmenvertrag Häusliche Krankenpflege in Niedersachsen vom 01.03.2008) Fortbildungsinhalte: Haut (Anatomie, Physiologie, Pathologie) Dermatologische Bäder...
...Rahmenvertrag Häusliche Krankenpflege in Niedersachsen vom 01.03.2008) Fortbildungsinhalte: Atmungssystem (Anatomie, Physiologie, Pathologie)...
...Rahmenvertrag Häusliche Krankenpflege in Niedersachsen vom 01.03.2008) Fortbildungsinhalte: Medikamentenlehre Medikamentenverabreichung Unerwünschte Arzneimittelwirkung...
...und Übungen erprobt und diskutiert. Fallbeispiele Ihrerseits (anonym) werden analysiert und alternative Möglichkeiten der Gesprächsführung mit ihren jeweiligen Techniken vorgestellt...
...Gerichtet an: Mitarbeiter in der Pflege Mitarbeiter in der Pflege Der Mensch braucht Bewegung, um beweglich zu bleiben - körperlich, geistig und seelisch...
...Die Teilnehmer vertiefen ihr Fachwissen zu den beiden Erkrankungen. Fortbildungsinhalte: Pathopsychologie der Erkrankungen Unterschiede und Gemeinsamkeiten...
...größerer Beliebtheit und Studien belegen die Wirksamkeit regelmäßigen Trainings. Gerade im Alter, wo die Merkfähigkeit nachlässt, sind deshalb Übungen...
...Gleichzeitig werden Erinnerungen geweckt, das Gedächtnis unterstützt und Fantasie und Kreativität angeregt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich...
Kurse nach Themen