Interdisziplinärer Grundkurs - periphere, zerebrale und abdominelle Gefäße
Kurs
In Bad Nauheim

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Bad nauheim
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
-
Beginn
auf Anfrage
-
Unternehmenspraktikum
Ja
Die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der LÄKH bietet drei Kursteile nach den Richtlinien der DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung an, die durch ein bewährtes, didaktisches Konzept miteinander verbunden sind.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Innerhalb des interdisziplinären Grundkurses werden physikalische Grundlagen, die Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der Gefäße sowie der Untersuchungstechniken der peripheren Arterien und Venen, der supraaortischen und der abdominellen Gefäße vermittelt.
Dieser Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus und richtet sich an Ärzte und Ärztinnen, die in ihrem beruflichen Alltag Ultraschall-Diagnostik durchführen müssen.
abgeschlossenes Medizinstudium.
Die Akademie der Landesärztekammer Hessen kann eine langjährige Erfahrung im Ausrichten von Fortbildungen für Ärzte nachweisen. Außerdem arbeiten wir mit hochrangigen Referenten zusammen.
Themen
- Untersuchungstechniken
- Praktische Übungen
- Sonographie heute
- Das sonographische Bild
- Doppler-Sonographie
- Cw-Doppler
- Farbdoppler
- Spektral-Doppler
- Einführung in die Ultraschalldiagnostik
- KV-Richtlinien
- Praktische Übungen
- Untersuchungstechniken
Dozenten
Dr. med. F. Präve
DEGUM-Ausbilder
Prof. Dr. med. V. Hach-Wunderle
Frankfurt
Angiologie
Inhalte
Donnerstag:
Begrüßung und Einführung in den Grundkurs
Die nötigen Voraussetzungen. Sonographie, was ist das? Von der Schallwelle zum Schnittbild. Die Abbildungsmodalitäten
Das sonographische Bild: Bild-Parameter, ohne die es nicht geht
Schallkopfführung und Abbildungsmodalitäten
Live Demonstration
Doppler-Sonographie:Prinzipien und Color-Doppler
Live Demonstration
Spektral-Doppler
Freitag:
Klinische Einführung in die Ultraschall-Diagnostik
Doppler-Sonographie der extrakraniellen Arterien
Duplex-Sonographie der extrakraniellen Arterien
B-Mode-& Duplex-Sonographie der abdominellen Gefäße - Teil 1
Grundlagen und Anatomie
B-Mode-& Duplex-Sonographie der abdominellen Gefäße - Teil 2
Wichtige Krankheiten in Fallbeispielen
Doppler-/Duplex-Sonographie der Beingefäße Teil 1
Normalbefund
Doppler-/Duplex-Sonographie der Beingefäße Teil 2
Pathologische Befunde
Besprechung (KV-Richtlinien, Aufbau- und Abschlusskurs)
Samstag:
Praktischer Teil
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Für weitere Fragen steht Ihnen die zuständige Sachbearbeiterin gern zur Verfügung.
Praktikum: Der praktische Teil ist im Kurs beinhaltet und findet im Krankenhaus Nordwest statt.
Weitere Informationen: Kinderbetreuung für Kinder von 3 bis 8 Jahren Freitag und Samstag ganztags möglich (nur für Kursteile in Bad Nauheim)!
Interdisziplinärer Grundkurs - periphere, zerebrale und abdominelle Gefäße