Kinesio-Tape-Methode
Seminar
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Dresden
-
Unterrichtsstunden
20h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
26.11.2021
Ein Kurs für Teilnehmer - siehe Zielgruppe - welche sich im Bereich des Kinesio-Tape weiterbilden möchten. Angesprochen sind die unterschiedlichsten medizinischen Berufsgruppen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Physiotherapeuten, Ärzte, Masseure, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten, med. Fachpersonal
Themen
- Verwendung von Tapematerial
- Anlagetechniken
- Muskeltechniken
- Ligamenttechniken
- Korrekturtechniken
- Lymphtechniken
- Faszientechnik
- Stabilität
- Trimaran und Steuerung
- Arthrose
Dozenten
Pierre Mailand
PT / Sportphysiotherapeut des DSB / Kinesio-Tape Instructor
Inhalte
Die Kinesio-Tape-Methode wurde vor 20 Jahren vom Chiropraktiker und Kinesiologen KENZO KASE entwickelt.
Die Hauptwirkung des Kinesio Tape beruht ausschließlich auf dem propriozeptivem Weg, da aufgrund einer speziellen Anlagetechnik die Reizung der Hautrezeptoren und einer Tonisierung bzw. Detonisierung der darunter liegenden Muskulatur erreicht wird.
Desweiteren wird eine Gefäßzirkulation und Lymphgefäßtätigkeit, sowie eine positive Schmerzbeeinflussung bewirkt.
Kursinhalt:
1. Verwendung von Tapematerial und mögliche Anlagetechniken
Muskel-, Ligament-, Korrektur-, Lymph-, Fascien- und Stabilisationstechniken
2. Behandelbare Krankheitsbilder wie z.B.
- Ischialgie, Lymphödeme,
- Epicondylitis,
- Gelenkdistorsionen,
- VKB Plastik,
- Instabilitäten,
- Arthrose,
- Impingementsyndrom,
- Muskelverletzungen,
- Fibrosen und Narben
Zusätzliche Informationen
1. Verwendung von Tapematerial und mögliche Anlagetechniken
Muskel-, Ligament-, Korrektur-, Lymph-, Fascien- und Stabilisationstechniken
2. Behandelbare Krankheitsbilder wie z.B.
Ischialgie, Lymphödeme Epicondylitis Gelenkdistorsionen VKB Plastik Instabilitäten Arthrose Impingementsyndrom Muskelverletzungen Fibrosen und Narben
TermineFr17.08.201809:00 Uhr - 18:00 UhrSa18.08.201809:00 Uhr - 17:00 UhrUnterrichtseinheiten 20 Unterrichtseinheiten
Kinesio-Tape-Methode