Kompaktweiterbildung Veranstaltungsmoderation
Seminar
In Karlsruhe

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Karlsruhe
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
5 Tage
In dieser Seminarwoche bündeln wir die wichtigsten Themen der Veranstaltungsmoderation zu einer soliden Grundausbildung für Eventmoderatoren. Egal, ob Sie neu in dieses Metier einsteigen oder bereits erste Erfahrungen auf der Bühne gesammelt haben: Mit diesem Kompakttraining erhalten Sie an fünf Tagen das wichtigste Handwerkszeug für Veranstaltungsmoderation. Durch die Gastgeber-Methode von Nicole Krieger lernen Sie eine Moderationstechnik, mit der Sie auf jeder Bühne souverän und kompetent auftreten können - sicher, entspannt und ohne Lampenfieber. Mit dieser Technik sind Sie inhaltlich und mental so gut vorbereitet, dass Sie in jeder Situation richtig reagieren, sowohl im Umgang mit Gästen als auch mit dem Publikum. Fundiertes Basiswissen - Training unter Livebedingungen mit zahlreichen praktischen Übungen - Video-Analyse - klares Feedback vom Profi.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In dieser Seminarwoche bündeln wir die wichtigsten Themen der Veranstaltungsmoderation zu einer soliden Grundausbildung für Eventmoderatoren.
Teilnehmer ohne bzw. mit wenig Moderationserfahrung
setzen wir uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Themen
- Veranstaltung
- Events
- Moderation
- Gesprächsführung
- Körpersprache
- Stimme und Sprache
- Stimmbildung
- sprechen
Dozenten
Nicole Krieger
TV- und Veranstaltungsmoderation
Nicole Krieger ist ausgebildete TV-Moderatorin und Journalistin. Sie volontierte in einer Nachrichtenredaktion, wo sie nach ihrer Ausbildung als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin arbeitete. Später wechselte sie zum Infotainment. Seitdem moderierte sie etliche TV Magazine für verschiedene Fernsehsender. Neben ihrer Fernseharbeit gehört Nicole Krieger zu den meistgebuchten Eventmoderatorinnen in Deutschland. Namhafte Unternehmen und öffentliche Institutionen vertrauen auf sie als Moderatorin für ihre Veranstaltungen.
Inhalte
Tag 1
Einführung Eventmoderation: die Gastgeber-Methode
Basics: Stimme und Sprechen
Der Auftritt: souveräne Körpersprache und Präsenz
Lampenfieber und Stressabbau
Praxis-Übungen mit Video-Analyse
Tag 2
Moderationstechnik
Freies Sprechen vor Publikum
Innere Haltung und Wirkung
Gestaltung durch Sprechhaltung
Ansprechhaltung: der Kontakt mit dem Publikum
Praxis-Übungen mit Video-Analyse
Tag 3
Entscheidungsfaktor Briefing
Kreativitätstechniken für Veranstaltungsmoderation
Moderationskonzeption
Vorbereitung von Eventmoderationen
Was auf eine Moderationskarte muss und was nicht
Praxis-Übungen mit Video-Analyse
Tag 4
Einführung Interview und Podiumsdiskussion
Vorbereitung von Interview und Podiumsdiskussion
Moderationstechnik und Gesprächsführung
Spannende Interviews führen
Podiumsdiskussionen und Talkrunden leiten
Umgang mit dem Publikum: Was tun, wenn keiner was fragt?
Praxis-Übungen mit Video-Analyse
Tag 5
Moderationstraining live auf der Eventbühne
Bühnenabläufe
Pannentraining: Umgang mit schwierigen Situationen
Doppelmoderation
Praxisübungen mit Video-Analyse
Zusätzliche Informationen
Kompaktweiterbildung Veranstaltungsmoderation