Konfliktmanagement und Mediation
Seminar
In Raunheim und Freising

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
Konflikte sind in jedem Betrieb bedeutsam. Auch für den Betriebsrat sind Konflikte an der Tagesordnung. Der Betriebsrat ist deshalb gefordert, z. B. bei der direkten Beteiligung an einem Konflikt gegenüber dem Arbeitgeber oder als Vermittler zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Klärung der Rolle des Betriebsrats ist ein entscheidender Faktor für erfolgreiches Konfliktmanagment. Das Intensiv-Seminar verdeutlicht konkrete Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats und ermöglicht Ihnen, bei schwierigen Konflikten handlungsfähig zu bleiben.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Für Betriebsräte, die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen, ist der Besuch diese Intensiv-Seminars erforderlich.
- Neue Betriebsratsmitglieder - Betriebsratsmitglieder, die ihrer vorhandenen Kenntnissen im Bereich 'Konfliktmanagement und Mediation' erweitern bzw. auffrischen wollen/müssen
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail inkl. ausführlicher Informationen zum Tagungshotel. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns: Info-Telefon: 0611 236 00 40
Themen
- Betriebsrat
- Mediation
- Konfliktlösung
- Konfliktbewältigung
- Konfliktmanagement
- Betriebsratsarbeit
- Kompromissfindung
- Vermittlung Konflikt
- Mediator
- Lösung Konflikt
Dozenten
NNN NNN
Betriebsratsschulungen
Inhalte
Konflikte sind in jedem Betrieb bedeutsam. Auch für den Betriebsrat sind Konflikte an der Tagesordnung. Er ist deshalb gefordert, sei es bei der direkten Beteiligung an einem Konflikt mit dem Arbeitgeber oder als Vermittler zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Das Intensiv-Seminar verdeutlicht konkrete Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats und ermöglicht Ihnen, bei schwierigen Konflikten handlungsfähig zu bleiben.
Inhalt
- Als Betriebsrat Konflikte frühzeitig erkennen
- Konfliktmanagement: Chancen des Betriebsrats nutzen
- Konkrete Schritte für eine nachhaltige Konfliktlösung
- Mediation: Die wirksame Form der Vermittlung
- Der Betriebsrat als Vermittler
- Mediation als Instrument außergerichtlicher Konfliktbewältigung
Zusätzliche Informationen
€ 899,– zzgl. MwSt. bei 1 Teilnehmer /
für den 1. Teilnehmer
Bei Anmeldung mehrerer BR eines Unternehmens zahlen die weiteren Teilnehmer weniger:
€ 849,– zzgl. MwSt. für den 2. Teilnehmer
€ 799,– zzgl. MwSt. für den 3. und jeden weiteren Teilnehmer
Konfliktmanagement und Mediation