-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Fachstufe II für Metallbauer Lehrgangsthemen: § Bearbeitung gewerbespezifischer Anwendungsfälle (Geländer, Vordächer, Stahlträger, Tore...
...bietet er Praktikern wie Ihnen eine betriebsnahe Fortbildung zu einer sicheren Meisterposition mit Zukunft – dem Industriemeister IHK. In dieser Kursvariante... Lerne:: Metallbildner/ Metallbildnerin, Ausbildung der Ausbilder, Metallblasinstrumentenmacher (m/w)...
...Propeller Technisches Englisch Wirtschaft- und Sozialkunde... Lerne:: Techniker/ Technikerin, Mechaniker/ Mechanikerin, Flugunfalluntersucher/ Flugunfalluntersucherin...
... für den Metallbau, den Anforderungen an die Bauteile und Verfahren der Bewertung, der Bauteilspezifikation und schließlich zu der internen Erstprüfung, um eine fachgerechte Grundlage für die werkseigene Produktionskontrolle zu schaffen... Lerne:: Bauprodukte Richtlinien, Technische spezifikation, Grundlagen der europäischen Politik...
...Lehrgangsthemen: Auswahl von Dübeln unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit. Regelkonforme Montage. Praktische Übungen. Gerichtet an: Metallbauer, Mitarbeiter aus den Metall-Bereich...
...Ihnen eine betriebsnahe Fortbildung zu einer sicheren Meisterposition mit Zukunft – dem Industriemeister IHK. In dieser Kursvariante lernen Sie vor allem... Lerne:: Ausbildung der Ausbilder, Metallbildner/ Metallbildnerin, Metallschleifer/ Metallschleiferin...
... Gesellenprüfung (vergleichbare Abschlussprüfung) in einem anerkannten Ausbildungsberuf und den Nachweis einer mehrjährigen Berufstätigkeit im Feinwerkmechaniker bzw. Metallbauer-Handwerk... Lerne:: Feinwerkmechaniker/ Feinwerkmechanikerin...
... Gesellenprüfung (vergleichbare Abschlussprüfung) in einem anerkannten Ausbildungsberuf und den Nachweis einer mehrjährigen Berufstätigkeit im Feinwerkmechaniker bzw. Metallbauer-Handwerk... Lerne:: Feinwerkmechaniker/ Feinwerkmechanikerin...
...Um auf die Gesellenprüfung optimal vorbereitet zu sein, werden die erlernten handwerklichen Fertigkeiten aus dem Bereich Fenster- und Türtechnik in diesem...
...Die Bauordnungen der Bundesländer tragen dieser Forderung Rechnung. Zum Einsatz kommen üblicherweise das Lichtbogenhand-schweißen mit der Stabelektrode wie auch das Schutzgas-schweißen...
...Obwohl nicht so bekannt wie die klassischen Schweißprozesse, bietet das Bolzenschweißen eine Fülle von Vorteilen. Die in unterschiedlichen Formen und Abmessungen...
...Hydrostatische Getriebe. Gerichtet an: Gesellen, Facharbeiter, Meister Hydraulische Grundlagen Lehrgangsthemen: § Energieübertragung § Anwendungsbereiche § Vor...
...Lehrgangsthemen: Geländerarten. Statische Anforderungen. Baurechtliche Anforderungen. Befestigungssysteme und ihre Dimensionierung. Herstellerqualikation. Gerichtet an: Feinwerkstechnik (Maschinenbau, Werkzeugbau, Feinmechanik) und Metallbau Auf der Grundlage der Landesbauordnungen (LBO) und der...
...und Gegenstände hergestellt. Als besonderer Prozess fordert die Schweißtechnik jedoch auch unter steigendem Kostendruck besonders geschultes und geprüftes Personal...
...Lehrgangsthemen: Was ist ein Mangel? Für wen und für was haftet der Metallbauer? Warum haftet der Metallbauer bei Fremdverschulden und fehlerhaftem Vorgewerk? Vermeidung von Haftung durch Mitteilung? Haftung bei Mangelfolgeschäden? Wann zahlt die Betriebshaftpflichtversicherung?. Gerichtet... Lerne:: Feinwerkmechaniker/ Feinwerkmechanikerin...
...Lehrgangsthemen: Aufbau nummerisch gesteuerter Maschinen. Koordinaten, Null- und Bezugspunkte. Steuerungsarten. Erstellen von CNC-Programmen... Lerne:: Feinwerkmechaniker/ Feinwerkmechanikerin...
...und fachgerechten Verarbeitung des Werkstoffes. Lehrgangsthemen: § Der Werkstoff und seine Eigenschaften § Die Verarbeitung der austenitischen Edelstähle... Lerne:: Feinwerkmechaniker/ Feinwerkmechanikerin...
...Lehrgangsthemen: Voraussetzungen einer prüfbaren Schlussrechnung. Abrechnung von Mehr- und Mindermengen. Sicherung von Werklohnansprüchen bei Zusatzarbeiten...
...der Siemens-Steuerung 840D bietet eine einfache Möglichkeit ohne Kenntnisse der DIN-Programmierung ein Drehprogramm menügeführt zu erstellen... Lerne:: Feinwerkmechaniker/ Feinwerkmechanikerin...
...Lehrgangsthemen: Hauptgebiet 1: Schweißverfahren und -ausrüstung Hauptgebiet 2: Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen Hauptgebiet...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen