Lautracher Führungslehrgang – das Leadership-Training
Seminar
In Lautrach

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Lautrach
-
Dauer
12 Tage
Das Ziel ist der Ausbau der Gestaltungskraft (vom Reagieren zum Agieren), die Verfeinerung der Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit, eine größere Klarheit über die eigenen Werte und Leitbilder sowie die Optimierung der Fähigkeit, in seinem Umfeld ein Mehr an Miteinander zu erzeugen (einschließen statt ausschließen).
Gerichtet an: Erfahrene Unternehmer und Führungskräfte mit Gesamtverantwortung, die Humanität und Effektivität in ihrem Führen vereinen möchten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Dozenten
Dieter Gabányi Gabányi
Dr.
Seit ca. 20 Jahren Referent und Dozent in medizinischer Fortbildung für Ärzte und Laien. Philosophische und politische Studien. Autor und Herausgeber von Fachbüchern und Schriften für den Laien. Begleiter auf dem individuellen Weg zur Lebensverwirklichung. Durchführung von ganzheitlichen Therapien durch Unterstützung und Anregung der Heilfähigkeiten.
Gerhard Herb
Prokurist und Leiter des Bereich
Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Magisterstudium der Psychologie und Soziologie. Einjährige Vollzeitfortbildung zum „Personal- und Organisationsentwickler“. 3-jährige Ausbildung in der Methode des „Ganzheitlichen Individuationstraining“. 10-tägige Ausbildung im System der „Komplementären Einschätzungshilfen“, einem Verfahren zur Persönlichkeitseinschätzung und Potenzialanalyse. 20-tägige Fortbildung in „Existenzanalytischem Coaching“ bei DDr. Alfried Längle.
Inhalte
Der Lautracher Führungslehrgang richtet sich speziell an erfahrene Führungskräfte mit Gesamtverantwortung, die ihre persönliche Führungskompetenz reflektieren und vertiefen wollen. In diesem Intensivseminar geht es um die Stärkung Ihrer natürlichen Autorität als Führungskraft sowie um die Steigerung Ihrer Fähigkeit, mit anderen in konstruktiver und motivierender Weise Höchstleistungen zu erzielen. Anders formuliert: Es geht um Leadership.
Teil I: Der Blick auf mich – die richtigen Dinge richtig tun!
Teil II: Der Blick auf den anderen – förderliche Beziehungen aufbauen!
Teil III: Der Blick auf die Stärken – Menschen in ihren Möglichkeiten
erkennen!
Teil IV: Der Blick aufs Ganze – Miteinander und Füreinander erzeugen!
Zusätzliche Informationen
Lautracher Führungslehrgang – das Leadership-Training