Lean Management
Seminar
In Ulm

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Ulm
-
Dauer
nach Vereinbarung
Sie kennen die Zielsetzungen und Potentiale des Lean Managements. Sie sind mit den Prinzipien und relevanten Werkzeugen vertraut und können beurteilen, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um mit dem Konzept des Lean Managements in ihrem Unternehmen zu beginnen.
Gerichtet an: Geschäftsführer und Führungskräfte welche den Nutzen und die Einführung von Lean Management mit dem Schwerpunkt Lean Production kennenlernen wollen.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Folienauszuege
- Seminarbeschreibung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
keine speziellen Voraussetzungen notwendig
Meinungen
Themen
- Lean Management
Dozenten

Rainer Göppel
Leitung TMS
Jahrgang 1961 Ausbildung zum Elektroinstallateur Studium Feinwerktechnik (FH Ulm) Projektingenieur bei Scientific Control Projektingenieur im TQU Leitung des Geschäftsfelds TQU - Akademie Leitung TMS Lehrauftrag an der Hochschule Ulm, Qualitätsmanagement / -sicherung Beauftragter der Leitung in einem mittelständischem Unternehmen Zertifizierungsauditor bei EQ ZERT Ernennung zum Honorarprofessor der Hochschule Ulm
Inhalte
- Die Lean Management - Philosophie
- Ursprung und Zielsetzung des Lean Managements
- Disziplinen des Lean Managements
- Konzepte im Lean Management
- Prinzipien einer schlanken Unternehmensführung
- Potentiale und Chancen durch Lean Management
- Werkzeuge der Lean Production
- Reifegrad der Lean Production
- Einführung und Umsetzung von Lean Management
Sie kennen die Zielsetzungen und Potentiale des Lean Managements. Sie sind mit den Prinzipien und relevanten Werkzeugen vertraut und können beurteilen, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um mit dem Konzept des Lean Managements in ihrem Unternehmen zu beginnen.
Zusätzliche Informationen
nach Absprache
Kontaktperson: Frau Claudia Göppel
Lean Management