Lieferantenaudit
Seminar
In Ulm

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Ulm
-
Dauer
nach Vereinbarung
Sie kennen die Vorgehensweise und Arbeitsmittel zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Lieferantenaudits und können ihre Lieferanten systematisch beurteilen und weiterentwickeln.
Gerichtet an: Lieferantenauditoren, Führungskräfte und Mitar-beiter der Beschaffung / des Einkauf
Wichtige Informationen
Dokumente
- Seminarbeschreibung
- Folienauszuege
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
keine speziellen Voraussetzungen erforderlich
Dozenten
Rainer Göppel
Leitung TMS
Jahrgang 1961 Ausbildung zum Elektroinstallateur Studium Feinwerktechnik (FH Ulm) Projektingenieur bei Scientific Control Projektingenieur im TQU Leitung des Geschäftsfelds TQU - Akademie Leitung TMS Lehrauftrag an der Hochschule Ulm, Qualitätsmanagement / -sicherung Beauftragter der Leitung in einem mittelständischem Unternehmen Zertifizierungsauditor bei EQ ZERT Ernennung zum Honorarprofessor der Hochschule Ulm
Inhalte
- Aspekte exzellenter Lieferanten und Lieferprozesse
- Grundlagen zum Lieferantenmanagement
- Bewertung und Beurteilung von Lieferanten
- Zielsetzungen, Fokus für Lieferantenaudits
- Bewertung relevanter Prozesse beim Lieferanten
- Bewertung des Risikomanagements beim Lieferanten
- Durchführung von Lieferantenaudits von der Auswahl und Planung der Lieferantenaudits bis zur Nachbearbeitung der Lieferantenaudits
Die Kompetenzen und Erfahrungen des Steinbeis-Transferzentrums Managementsysteme (TMS) betreffen schwerpunktmäßig- Unternehmensorganisation/ -prozesse- Managementsysteme- Qualitätsmanagement / -sicherung- Prozess- und Projektmanagement- Engineering-Methoden- Teamarbeit und -prozesseMöglichkeiten der Zusammenarbeit:- Beratung- Projektbegleitung und Coaching- Workshops und Klausuren- Öffentliche Seminare im TMS- Inhouse-Seminare beim Kunden- Experten- und Moderatorenausbildung- Vorträge, Referate
Zusätzliche Informationen
nach Vereinbarung
Lieferantenaudit