
Markenkommunikation im Internet
Seminar
In Leipzig

Haben Sie sich einmal gefragt, wie man in der Marketing-Branche erfolgreich wird? In diesem Kurs liegt ja den Hund begraben!
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Leipzig
-
Unterrichtsstunden
7h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Es erwartet Sie ein praxisorientierter Workshop rund ums Thema Email Marketing, Blogs und Markenkommunikation mit einer der besten Dozentinnen zum Thema.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Intensivseminar Markenkommunikation.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In diesem Intensivseminar beleuchten wir die verschiedenen Aspekte der Markenkommunikation und Imagebildung über Weblogs, virale Marketingkampagnen, virtuelle Identitäten, Presseportale und E-Mails.
Das Intensivseminar richtet sich an die Personen, welche Produkte oder Dienstleistungen bekannt machen wollen.
Internetanschluss
Bei uns lernen Sie auf der modernen Online Lernplattform "startIQ" sowie unserem Online Campus. Der Zugang zu diesem Campus steht Ihnen auch nach Kursende zur Verfügung.
Nachdem Sie die Kontaktdaten von eMagister erhalten und das Informationsmaterial angefordert haben, setzen wir uns mit Ihnen per E-Mail in Verbindung.
Themen
- Markenkommunikation
- Newsletter
- E-Katalog
- Permission Marketing
- Blickverlaufsanalyse
- Call-to-Action
- E-Mail Marketing
- Transaktionsmails
- Markenaufbau
- Markenbildung
Dozenten
Adelina Horn
Markenkommunikation, Affiliate Marketing
Inhalte
Pressearbeit / Mailmarketing / Virales Marketing, Virtuelle Identitäten, Webblogs, RSS, Youtube
Als Unternehmen steht man heute vor der Herausforderung unzähliger Kommunikationswege. Kundengewinnung und Bestandskundenpflege setzen nicht nur verschiedene Tonalitäten voraus, sondern bedürfen darüber hinaus auch verschiedener Kanäle. E-Mail Marketing eignet sich als Kommunikationskanal für Bestandskunden in Form von Newslettern, Reaktivierungsmailings oder um sich über Kundenbewertungen ein Feedback einzuholen.
Communities, Webblogs, Presseportale oder andere Publisher fungieren dahingegen stark als Meinungsbildner wenn die Bekanntmachung der eigenen Marke oder die Neueinführung von Produkten das Ziel ist. Viralität heißt das Zauberwort, wenn es darum geht, genau den Puls der Zeit in punto Zielgruppenansprache, Timing und Content zu treffen. Nachrichten, die zumeist so unterhaltsam, brisant oder informativ sind, dass sie sich wie ein Lauffeuer verbreiten, sind die beste Werbung für die eigene Marke. Mit Youtube haben die viralen Potentiale des Marketings eine neue Stufe erreicht, die besonders in Kombination mit den sozialen Netzwerken sowohl Segen als auch Fluch für das eigene Unternehmen bedeuten können.
In diesem Workshop beleuchten wir die verschiedenen Aspekte der Markenkommunikation und Imagebildung über Webblogs, virale Marketingkampagnen, virtuelle Identitäten, Presseportale und E-Mails.
Ihre Seminarinhalte:
1. Markenkommunikation
1.1 Die Unternehmensmarke
1.2 Interne Kommunikation
1.3 Imagebildung
1.4 Bekanntmachung
1.5 Markenarchitektur
1.6 Externe Anspruchsgruppen
1.7 Markenkommunikation gegenüber Kunden
2. E-Mail Marketing
2.1 Newsletter und E-Katalog
2.2 Permission-Marketing
2.3 E-Mail-Adressen gewinnen
2.4 E-Mail- Design
2.5 Blickverlaufsanalyse
2.6 Tipps zur Gestaltung
2.7 Der Call-to-Action
2.8 Die Landingpage
2.9 Inhalte mit Mehrwert
2.10 Personalisierung im E-Mail Marketing
2.11 Der richtige Zeitpunkt
2.12 Ereignisgesteuerte Mailings
2.13 Transaktionsmails
2.14 E-Mail-Marketing-Software
2.15 Erfolgsmessung
2.16 Abschließende Tipps
3. Presse und Meinungsbildner
3.1 Online-Pressebereich
3.2 Online-Pressearbeit
3.3 Presseversand
4. Webblogs
4.1 Corporate Blogs
4.2 Blog Promotion
4.3 Blogsoftware
4.4 Geld verdienen mit Blogs
4.5 RSS
5. Virales Marketing, YouTube, Virtuelle Identitäten
5.1 Virales Marketing
5.2 Empfehlungsmarketing
5.3 Virale Videos
5.4 Seeding
5.5 Tipps und Tricks
5.6 Kurzlebigkeit vs. Nachhaltigkeit
5.7 YouTube
5.8 Virtuelle Identitäten
Zusätzliche Informationen
Markenkommunikation im Internet