Methodenkompetenz zur Projektsteuerung - Wie Sie Ihre Projekte (noch) retten können
Seminar
In Darmstadt

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Darmstadt
Die Projektsteuerung ist das Kernstück eines professionellen Projekt-Managements. Sie ermöglicht das Projekt in der Realisierungsphase so zu beeinflussen, dass die Projektziele tatsächlich erreicht werden. Die aktive und wirkungsvolle Steuerung von Projekten braucht neben den Methoden der direkten Beeinflussung eine förderliche Projekt-Kultur: Die Steuerungsmöglichkeiten in Projekten ers...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Inhalte
Ziel / Inhalte / Ihr Nutzen:
- Inhalte · Sach- und Beziehungsebene: eine Verzahnung mit Synergie · Das Frühwarnsystem im Projekt: Ansatzpunkte für Projektsteuerung · Konsequente Projekt-Lenkung: Die Steuerungsmatrix für Projekte · Projekt-Management mit List: das Methodenrepertoire · Delegieren im Projekt: Die Kunst, sich Freiraum zu verschaffen · Informationskultur: Der durchdachte Umgang mit Informationsflut · Wortwahl im Projekt: Steuerung durch angemessene Sprache Nutzen für die Teilnehmenden · Sie erkennen die wechselseitige Beeinflussung von Sach- und Beziehungsebene im Projekt · Sie lernen mit der Steuerungsmatrix für Projekte die prinzipiellen Weichenstellungen der Steuerung kennen · Sie erarbeiten greifbare Ansatzpunkte für Steuerung im Projekt · Sie erhalten Know How zur Stabilisierung der Informationskultur · Sie erweitern ihre Methodenkompetenz durch die kluge Anwendung von List · Sie sensibilisieren sich für die Sprache im Projekt und die jeweilige Wirkung auf der Sach- und Beziehungsebene.
Methodenkompetenz zur Projektsteuerung - Wie Sie Ihre Projekte (noch) retten können