Mit Resilienz den Belastungen des Alltags trotzen
Seminar
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Stuttgart
-
Dauer
2 Tage
Sie lernen, psychische Widerstandskräfte (Resilienz) zu entdecken, zu fördern und effektiv einzusetzen Sie erfahren, wie Sie Krisen unbeschadet überstehen, Rückschläge wegstecken und aus Misserfolgen gestärkt hervorgehen können Sie werden ausgeglichener und erwerben eine Kernkompetenz der Zukunft.
Gerichtet an: Fach- und Führungskräfte, Unternehmer (Mittelstand), Freiberufler
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine
Meinungen
Dozenten

Ulrich Siegrist
Resilienztraining, Resilienzcoaching, Führungsberatung
- seit 2000: freiberufliche Tätigkeit als Coach, Supervisor und Trainer
- seit 2004 Organisationsleiter, Treffpunkt Leben Karlsruhe
- 2002 – 2004: Personalberater, Integrationsfachdienst Karlsruhe
- 1994 – 2001: Sozialberater, Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH, Stellvertretender Leiter des Sozialdiensts
- 1991 – 1994 Sozialpädagoge, Kreisjugendamt Karlsruhe
Weiterbildungen
- 2008: Abschluss Master of Organizational Psychology (Arbeits- und Organisationspsychologie) an der FernUniversität Hagen
- 2002: Zertifikat Supervisor (DGSv/GWG)
Inhalte
Stehaufmännchen - sicher kennen Sie diese Spielzeugfiguren noch aus Ihrer Kindheit. Egal, wie sehr Sie versucht haben, die Männchen aus dem Gleichgewicht zu bringen: Der tiefe Schwerpunkt oder eine Rückholfeder haben sie schnell wieder auf die Beine gebracht. Wäre es nicht schön, eine solche Rückholfeder nicht nur im Spiel, sondern auch im realen Leben zu haben? So dass uns Anforderungen, Stress, Rückschläge und Krisen nur kurzfristig aber nicht dauerhaft aus dem Gleichgewicht bringen?
Ihr Nutzen
- Sie lernen, psychische Widerstandskräfte (Resilienz) aufzubauen und einzusetzen Sie entwickeln eine individuelle Strategie im Umgang mit Belastungen
- Sie erfahren, wie Sie Krisen unbeschadet überstehen, Rückschläge wegstecken und aus Misserfolgen gestärkt hervorgehen können
- Sie werden ausgeglichener und erwerben eine Kernkompetenz der Zukunft
Inhalte
- Belastungen, Stress und Coping-Strategien
- Ressourcenorientierung: Eine neue Sichtweise
- Risiko- und Schutzfaktoren
- Ihr Resilienzprofil
- Die Bedeutung bisheriger Erfahrungen
- Resilienzfaktoren
- Resilienz fördern - Eine Anleitung
Methoden
Fachlicher Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Checklisten, erlebnisorientierte Übungen
Termin: 26.03.2012, 9.30 Uhr bis 27.03.2012, 16.30 Uhr
Ort: Stuttgart
Kosten: 395,- EUR (inkl. Seminarunterlagen ud Tagesverpflegung, zzgl. Übernachtung und MwSt)
Zusätzliche Informationen
inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Tagesverpflegung, zzgl. Übernachtung und MwSt
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Mit Resilienz den Belastungen des Alltags trotzen