Mitmenschlichkeit – Weil Das Sterben Zum Leben Gehört
Seminar
In Willebadessen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Willebadessen
In Ihrer Hospizarbeit setzen Sie sich dafür ein, den Wert menschlichen Lebens bis zuletzt zu achten, indem Sie Sterbenden beistehen, in Würde Abschied nehmen zu können. Ihr Engagement wirkt über den sozialen Dienst hinaus.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
z.B.“Grundkenntnisse in Photoshop”
Meinungen
Dozenten
Frau Ida Lamp
Referentin
Myriam Steinmetz
Referent
Professor Dr. Reinhard Köster
Referent
Inhalte
Die Themenschwerpunkte unseres Seminars laden dazu ein, die Rahmenbedingungen für ein menschenwürdiges Sterben und das eigene Engagement zu reflektieren. So wollen wir in unserem Seminar neben Wissensvermittlung auch praktische Orientierungshilfen für Ihren Einsatz vorstellen und den Blick weiten für den größeren gesellschaftlichen Kontext, in dem Sie Ihren Dienst leisten. Das Gespräch mit Ehrenamtlichen aus verschiedenen Hospizgruppen ermöglicht einen Erfahrungsaustausch, um sich gegenseitig zu bestärken und von einander zu lernen.
Montag, 23. März 2009
Begrüßung durch Myriam Steinmetz, Die Hegge, danach:
Vorstellungsrunde und Berichte aus der ehrenamtlichen sozialen Arbeit
Dienstag, 24. März 2009
Myriam Steinmetz:
„MEIN LEBEN OHNE MICH“
Ein Film von Isabel Coixet (2003) über ein Abschiednehmen im „Alleingang“
- Einführung zu ausgewählten Filmsequenzen und Filmgespräch
Myriam Steinmetz:
IM ANGESICHT DES TODES
Zum Selbstverständnis sozialer Dienste
Handlungsorientierungen für solidarisches Engagement in der Begleitung von Sterbenden
Mittwoch, 25. März 2009
Ida Lamp, Düsseldorf:
STERBEKULTUR – ABSCHIEDSKULTUR
Der Wandel im Umgang mit Sterben und Tod:
Alte und neue Bestattungsformen
Konsequenzen und Chancen für die Hospizarbeit
- Impulsreferate und Kleingruppenarbeit
Ausdrucksformen des Abschiednehmens
Rituale und Symbole in der Sterbebegleitung
- Kurzreferate und Arbeit anhand von Fallbeispielen
Donnerstag, 26. März 2009
Prof. Dr. Reinhard Kösters, Die Hegge:
WARUM DEN SCHWACHEN BEISTEHEN?
Christliche Begründung sozialen Handelns
Zusätzliche Informationen
Mitmenschlichkeit – Weil Das Sterben Zum Leben Gehört