Diplom

In Wien (Österreich)

100 € inkl. MwSt.

Beschreibung

  • Kursart

    Diplom

  • Ort

    Wien (Österreich)

  • Dauer

    12 Monate

AbsolventInnen sind für die kompetente und gegenwartsbezogene Präsentation und Erläuterung islamischer Inhalte im europäischen Kontext unter durchgehender Einbeziehung von Gender-Perspektiven und Genderstudies qualifiziert und auf den interreligiösen Dialog auf Basis der Selbst-Kritikfähigkeit, Toleranz, Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit vorbereitet.

Standorte und Zeitplan

Lage

Beginn

Wien (Österreich)
Karte ansehen
Spitalgasse 2, Hof 1 Eingang 1.6, 1090

Beginn

auf Anfrage

Hinweise zu diesem Kurs

Die Zertifikatskurse bieten eine umfassende Aus­ und Weiterbildung in den Bereichen der islamischen Seelsorge in Haftanstalten und Spitälern.

Angesprochen werden AbsolventInnen des ehemaligen Universitätslehrgangs „Muslime in Europa“ und bereits in der Seelsorge in Haftanstalten, Spitälern und anderen Seelsorgebereichen tätige Personen.

Voraussetzung für die Zulassung zum Universitätslehrgang ist ein abgeschlossenes Bachelor-, Master-, Magister- oder Doktoratsstudium in der islamischen Theologie. Auch Studierende, die über keinen postsekundären Abschluss in der islamischen Theologie verfügen, können sich für den Universitätslehrgang bewerben. Bei der Prüfung der Möglichkeit ihrer Zulassung ist die Expertise der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich heranzuziehen. Für Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind weiters Deutschkenntnisse auf Niveau B 2 des europäischen Referenzrahmens nachzuweisen.

Fragen & Antworten

Ihre Frage hinzufügen

Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können

Wer möchten Sie Ihre Frage beantworten?

Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um eine Antwort zu erhalten

Es werden nur Ihr Name und Ihre Frage veröffentlicht.

Meinungen

Themen

  • Gender-Perspektiven
  • Islamische Theologie
  • Islamische SeelsorgerInnen
  • Religionsbeauftragte
  • Imame
  • Multiplikatoren-Funktion
  • Muslimisch
  • Postgradual
  • Toleranz
  • Europa

Dozenten

Assoz. Prof. Mag. Mag. Dr.  Regina Polak, MAS

Assoz. Prof. Mag. Mag. Dr. Regina Polak, MAS

Muslime in Europa

Inhalte

Der Universitätslehrgang dient zur Vorbereitung auf die Tätigkeiten in den Moscheengemeinden und sozialen Einrichtungen. Die TeilnehmerInnen werden mit genderspezifischen Fragestellungen sowie der Geschichte und Entwicklung islamwissenschaftlicher Traditionen und Standpunkte, die für die Erfüllung ihrer Arbeit von Belange sind, insbesondere solche, die das Leben der Muslime als Bürgerinnen und Bürger in einer demokratischen Gesellschaft betreffen, vertraut gemacht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen innerhalb ihrer Gemeinden eine besondere Multiplikatoren-Funktion ein und sollen durch die im Lehrgang unterrichteten Inhalte Kompetenzen und Wissen erhalten, um auf die spezifischen Fragestellungen und Bedürfnisse der muslimischen Bevölkerung vorurteilsfrei und gesellschaftlich integrativ eingehen zu können.

Das Curriculum besteht aus unten angegebenen fünf Pflichtmodulen sowie einem Pflichtpraktikum und einer Abschlussarbeit:

* Gemeindepädagogik

* Islam in Europa

* Sozialpädagogik

* Recht, Politik und Bildung in Österreich

* Muslime in Österreich

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen unter:
http://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/internationales-wirtschaft/muslime-in-europa/

Bei Fragen wenden Sie sich an die Programmleitung:
office.mie@univie.ac.at

Muslime in Europa

100 € inkl. MwSt.