Online Session: Produkt-Compliance im Lichte des CH-Produktesicherheitsgesetzes und der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung
Seminar
Online
*Richtpreis
Originalbetrag in CHF:
CHF 295

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
3h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
29.08.2023
-
Virtueller Unterricht
Ja
Schwerpunkte
- Hintergrund und Struktur des Produktesicherheitsgesetzes
- Anwendungsbereich des PrSG
- Allgemeine Anforderungen (Produkt)
- Pflichten für Hersteller, Importeur und Händler
- Richtige Kennzeichnung und Prüfverfahren
- Die Konformitätserklärung
- Technische Dokumentation
- Worauf man beim Import von Produkten achten muss
- Marktüberwachungsmaßnahmen
Das Modul Produktesicherheitsgesetz ist Teil unseres Crashkurses: Das Schweizer Produktesicherheitsrecht. Weitere Module finden Sie unter www.vereon.ch/psr.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Compliance
- Produktesicherheitsrecht
- Product-Compliance
- Produktesicherheitsgesetz
- PrSG
- Konformitätserklärung
- Technische dokumentation
- Import
- Marktüberwachungsmaßnahmen
- Schweiz
Dozenten

lic. iur. Hans-Joachim Hess
Produktesicherheitsrecht
Inhalte
Schwerpunkte
- Hintergrund und Struktur des Produktesicherheitsgesetzes- Anwendungsbereich des PrSG- Allgemeine Anforderungen (Produkt)- Pflichten für Hersteller, Importeur und Händler- Richtige Kennzeichnung und Prüfverfahren- Die Konformitätserklärung- Technische Dokumentation- Worauf man beim Import von Produkten achten muss- Marktüberwachungsmaßnahmen
Das Modul Produktesicherheitsgesetz ist Teil unseres Crashkurses: Das Schweizer Produktesicherheitsrecht. Weitere Module finden Sie unter www.vereon.ch/psr.
Termin
29. August 2023
Der Termin findet von 9:00 bis 12:00 Uhr mit einer kurzen Pause statt.
Informationen zur fachlichen Leitung
lic. iur. Hans-Joachim Hess ist Seniorpartner der Kanzlei Hess&Partner Rechtsanwälte in Küsnacht/ZH und Konsulent der Kanzlei Renneberg legal in Hamburg/D. Zudem leitet er seit 1991 das EBDI, Institut für technische Sicherheitsberatung in Küsnacht. Schon während seiner Tätigkeit bei der EU-Kommission 1985-1986 (Rechtsdienst) hat er sich intensiv mit Fragen der europäischen Produktsicherheit und Produkthaftung befasst. Heute berät er als Spezialist für Schweizer und europäisches Haftpflichtrecht zahlreiche Unternehmen im In- und Ausland. Seine Beratungsschwerpunkte: Produktehaftung und –sicherheit, CE-Kennzeichnung, Krisenmanagement und Notfallplan, Normenwesen, Technische Dokumentation, Qualitätsmanagement. Neben seinen zahlreichen Publikationen in der Schweiz und Deutschland ist er Verfasser der Gesetzeskommentare zum Schweizer Produktehaftpflichtgesetz und zum Schweizer Produktesicherheitsgesetz.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das 3-stündige Modul beträgt CHF 295 zzgl. MwSt. pro Person.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vereon.ch/psr
Online Session: Produkt-Compliance im Lichte des CH-Produktesicherheitsgesetzes und der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung
*Richtpreis
Originalbetrag in CHF:
CHF 295