Patchverwaltung in einer MS Umgebung mit den Windows Server Update Services 3.0 (WSUS) – Workshop
Seminar
In Nürnberg, Karlsruhe und Leinfelden-Echterdingen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Seminar zum Erlangen von Kenntnissen zur Patchverwaltung unter Berücksichtigung eines Updateservers und einer Updateinfrastruktur.
Gerichtet an: Systemadministratoren, Sicherheitsadministratoren
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Grundkenntnisse der Windows Server Update Services Familie, Seminar Sonstiges: Für jeden Teilnehmer wird eine komplexe virtuelle Testumgebung unter Hyper-V mit vorkonfigurierten virtuellen W2008 R2 Servern und W7/Vista/XP-Clients zur effektiven und schnellen Umsetzung von vielen praktischen Szenarien bereitgestellt.
Meinungen
Themen
- Server
- MS
- WSUS
- Windows
- Updateservers
- Updateinfrastrukur
- WSUS-Server
- Upstream Servers
- Update-Clients
- Clientzuordnung
Dozenten

Martin Mustermann
Exchange
Inhalte
- Installation und Erstkonfiguration des Updateservers
- Aufbau einer Updateinfrastrukur
- Grundkonfiguration der WSUS-Server
- Konfiguration des Update-Servers
- Erstellen eines Synchronisierungszeitplänen
- und Upstream Servers
- Erstellen eines Gruppenrichtlinienobjekts zur Konfiguration der Update-Clients
- Konfigurieren der automatischen Clientzuordnung zu WSUS-Computergruppen
- Administration der WSUS-Server
- Genehmigen und Bereitstellen von Updates
- Analysieren der Patchzustände einzelner Computer und ganzer Computergruppen
- Erstellen von Berichten mit Hilfe der Reportfunktionen
- Automatische Benachrichtigungen über Ereignisse
Patchverwaltung in einer MS Umgebung mit den Windows Server Update Services 3.0 (WSUS) – Workshop