
Persönlichkeit und Führung
Seminar
In Dortmund, Spitzingsee, Lübeck-Travemünde und an 4 weiteren Standorten

Lassen Sie nicht die Gelenheit, ein Profi zu werden
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Dauer
4 Tage
-
Beginn
16.03.2021
weitere Termine
Möchten Sie Ihre Persönlichkeit als Leader noch weiter entwickeln?
Sie sind Teamleiter oder Projektleiter und möchten Sie an Kraft, Wirkung, und Resilienz gewinnen? Wenn Sie daran interessiert sind, sind Sie auf Emagister.de richtig.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Rolle Ihre Persönlichkeit als Führungskraft spielt und wie Sie sie besser ausnutzen können für eine erfolgreiche Führung in der neuen Arbeitswelt. Sie werden in Kleingruppen arbeiten und üben. Sie bekommen auch regelmäßig Beratung, Feedback und Verhaltungsmuster.
Am Ende des Seminares integrieren Sie Ihre eigene Persönlichkeit in den Führungsstil, setzen Ihre Stärke wirkungsvoll ein und gewinnen innere Freiheit im Denken und Handeln.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Führungskräfte und Projektleiter, die ihre eigenen Kommunikations- und Verhaltensmuster besser verstehen wollen, um sich und andere klarer zu führen.
Themen
- Kommunikation
- Führungskräfte
- Führungsverhalten
- Führungskräfteentwicklung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Persönlichkeit
- Führung
- Authentizität
- Verhaltensmuster
- Persönlichkeitsentwicklung
- Konfliktmuster
- Führungskräfteentwicklung
Dozenten
Alexander Höhn
Führung, Coaching
Jasmine Harde
Gruppendynamik, Kommunikation, Coaching
Marita Koske
Persönlichkeitsentwicklung, Führung
Inhalte
- Ihre innere Haltung und Ihr Vertrauen als Führungspersönlichkeit reflektieren
- Ihr Wirkungsspektrum als (Führungs-)Persönlichkeit erweitern
- Persönlichkeits-, Kommunikations- und Konfliktmuster im Führungsalltag bewusst wahrnehmen
- Neurobiologische Erkenntnisse und deren Relevanz im Führungskontext
- Eine wertschätzende innere Grundhaltung entwickeln und Zugang zum Gesprächspartner finden
- Unbewusste wiederkehrende Muster erkennen und Handlungsalternativen entwickeln
- Ihren emotionalen und sozialen Kompetenzen vertrauen können und Ihre Stärken wirkungsvoll einsetzen
- Natürliche Autorität erlangen und die eigene Persönlichkeit in den Führungsstil integrieren
- Vertrauen, Feedback-Kultur und offene Kommunikation im Team schaffen
Persönlichkeit und Führung