Kurs derzeit nicht verfügbar
Philosophie
Berufsausbildung
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
12 Monate
Der Fernlehrgang Philosophie beleuchtet die moderne Funktion der Philosophie in der Breite ihrer heutigen Disziplinen und Fragestellungen. Insgesamt dient die Weiterbildung der Verbindung von kritischem Bewusstsein, argumentativer Kompetenz und ethischer Verantwortlichkeit.
Hinweise zu diesem Kurs
Zielgruppe/Voraussetzungen: Der Fernlehrgang Philosophie richtet sich an Menschen mit einem ausgeprägten Interesse an philosophischen Lebensfragen oder an der Philosophie als Wissenschaft. Außerdem sind Lehrer/innen, Theolog(inn)en, Geistes- und Naturwissenschaftler/ innen, Führungskräfte sowie Künstler/innen und Kulturschaffende angesprochen, die diesen Lehrgang als Fort- und Weiterbildung betrachten können. Es gibt keine Zulassungsbeschränkungen.
Themen
- Philosophie
- Religion
Inhalte
Thematik: Philosophie
Dauer: 6 Monate / 12 Monate - Beginn jederzeit möglich
Beschreibung:
Der Fernlehrgang Philosophie beleuchtet die moderne Funktion der Philosophie in der Breite ihrer heutigen Disziplinen und Fragestellungen. Insgesamt dient die Weiterbildung der Verbindung von kritischem Bewusstsein, argumentativer Kompetenz und ethischer Verantwortlichkeit.
Die 12 Studienbriefe umfassen u.a. die folgenden Themen:
Begriff und Geschichte der Philosophie, Logik, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Pragmatismus und Handlungstheorie, Ethik und politische Philosophie sowie Religionsphilosophie.
In zwei Präsenzseminaren (Wochenenden) wird der Fernunterricht durch philosophische Diskurse und persönliche Unterweisungen ergänzt und vertieft.
Der Fernlehrgang wird in zwei Varianten mit unterschiedlicher Dauer angeboten: Sie können wählen zwischen einer Vertragsdauer von 6 Monaten oder 12 Monaten. Ihr Lerntempo können Sie dabei selbst bestimmen. Die Betreuungszeit, in der Sie Anspruch auf alle ALH-Lehrgangsleistungen haben, geht dabei über die Vertragsdauer hinaus und umfasst in beiden Fällen 24 Monate.
Ihre Vorteile bei der ALH
- Sie lernen völlig selbstbestimmt, zeitlich und örtlich flexibel, neben Beruf und Familie
- Kompetente Fachdozenten und Studienbetreuer begleiten Sie während Ihres Studiums – und darüber hinaus.
- Wir garantieren praxisorientiertes Lernen (Kombination aus Fernunterricht und Präsenzseminaren).
- Sie belegen staatlich zugelassene Lehrgänge.
Zielgruppe/Voraussetzungen:
Der Fernlehrgang Philosophie richtet sich an Menschen mit einem ausgeprägten Interesse an philosophischen Lebensfragen oder an der Philosophie als Wissenschaft. Außerdem sind Lehrer/innen, Theolog(inn)en, Geistes- und Naturwissenschaftler/ innen, Führungskräfte sowie Künstler/innen und Kulturschaffende angesprochen, die diesen Lehrgang als Fort- und Weiterbildung betrachten können.
Es gibt keine Zulassungsbeschränkungen.
Abschlussqualifikation/ Zertifikat:
ALH-Zertifikat „Philosophie“
Kosten: 12 Monatsraten à 79 Euro (oder 6 à 158 Euro), Gesamtkosten: 948 Euro
Zusätzliche Informationen
Philosophie