
Projektmanagement I
IME1.190 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
1.250 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
1.666 €
zzgl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Dauer | 2 Tage |
- Seminar
- Anfänger
- Dauer:
2 Tage
Die besten Tools des Projektmanagements vom Projektstart bis zum Abschluss.
Projektarbeit gehört in vielen Unternehmen bereits zum Alltag. Gerade bei komplexen Aufgabenstellungen, die unter Berücksichtigung genau definierter Zeit- und Kostenrahmen zu bearbeiten sind, haben sich Projektmanagement-Techniken auf breiter Basis durchgesetzt.
Diese Aufgaben und Projekte sind durch interdisziplinäre Arbeitsmethoden gekennzeichnet. Durch eine zielbewusste Umsetzung und professionelle Zusammenarbeit im Projektteam lassen sich Ergebnisse herbeiführen, die die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht langfristig sichern.In diesem Seminar wird ein gesamter Projektzyklus simuliert. Hier bietet sich die Möglichkeit für zukünftige Teams, gemeinsam ein bevorstehendes Projekt zu erarbeiten.
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
Zielgruppe: Projektmanager, Teilprojektleiter, Projektteam-Mitarbeiter, Auftraggeber, sowie Personen, die eine entsprechende Funktion in naher Zukunft übernehmen werden.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
Projektarbeit gehört in vielen Unternehmen bereits zum Alltag. Gerade bei komplexen Aufgabenstellungen, die unter Berücksichtigung genau definierter Zeit- und Kostenrahmen zu bearbeiten sind, haben sich Projektmanagement-Techniken auf breiter Basis durchgesetzt.
Diese Aufgaben und Projekte sind durch interdisziplinäre Arbeitsmethoden gekennzeichnet. Durch eine zielbewusste Umsetzung und professionelle Zusammenarbeit im Projektteam lassen sich Ergebnisse herbeiführen, die die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht langfristig sichern.In diesem Seminar wird ein gesamter Projektzyklus simuliert. Hier bietet sich die Möglichkeit für zukünftige Teams, gemeinsam ein bevorstehendes Projekt zu erarbeiten. Das Aufspüren und die Analyse von möglichen Schwierigkeiten steht dabei im Vordergrund. Das Training bekommt so den Charakter eines Pilotprojekts.
KURSINHALT
- Projektzielsystem
- Formulieren des Projekt-Gesamtziels
- Festlegen von Zielen, Inhalten und Prioritäten
- Projektrisiken identifizieren
- Projektorganisation
- Rollen von Auftraggeber, Projektleiter, Projektteam, Externen
- Festlegen der Informations-, Dokumentations- und Kommunikationsstrukturen
- Projektplanung und –struktur
- Projektstrukturplan (PSP)
- Projektablaufplanung (PAP)
- Schätzung von Kapazitäten und Kosten
- Detailplanung
- Phasenplan und Meilensteine
- Kapazitäts- und Ressourcenplanung
- Balken- und Netzplan (GANTT und PERT-Analyse)
- Planung von Arbeitspaketen und Aufstellen des Aktivitätenplans
- Projekt-Investitionsrechnung
- Projektsteuerung
- Projektsitzungen effizient gestalten
- Kontrollparameter und Messkriterien
- Arbeitsaufträge (Ermitteln des Fertigstellungsgrades)
- Terminverfolgung (MTA)
- Kostenverfolgung
- Behandlung von kritischen Aktivitäten: Termine und Kosten
- Risikomanagement
- Projektabschluss
- Übergabe und Abnahme des Ergebnisses
- Aufstellen von Wartungs- und Serviceplänen
- Durchführen von Nachkalkulationen
- Archivieren der gesamten Projektdokumentation
- Auflösen der Projektorganisation