Wir verwenden eigene Cookies und solche von Dritten, um Daten über die Nutzungsweise zu sammeln und individuell ausgerichtete Anzeigen zu platzieren. Falls Sie auf dieser Website fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen.
Für eine zielführende Gesprächsführung ist ein Einblick in die innere Welt des Gegenübers von Vorteil. Dabei ist ein grundlegendes Verständnis der menschlichen Prozesse und Verhaltensweisen unabdingbar. Sie sind dadurch in der Lage, sich selbst und andere besser einzuschätzen und Gespräche psychologisch auszurichten.
1
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Online
Beginn
04.Jan. 2021Anmeldung möglich
08.März 2021Anmeldung möglich
10.Mai 2021Anmeldung möglich
26.Juli 2021Anmeldung möglich
06.Sep. 2021Anmeldung möglich
15.Nov. 2021Anmeldung möglich
Hinweise zu diesem Kurs
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte, die psychologische Techniken in ihrer Gesprächsführung nutzen möchten.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Erfolge dieses Bildungszentrums
2020
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 10 Mitglied auf Emagister
Themen
Gesprächsführung
Inhalte
Grundlagen der Psychologie
- Menschenbilder und Zugangsmöglichkeiten
- Erklärungsmodelle für menschliches Verhalten
Kommunikationsgrundlagen
- Verschiedene Kommunikationsmodelle
- Verhandlungs- und Kommunikationsstile
- Unterscheidung von Sach- und Beziehungsebene
- Gesprächsziel
- Inhaltliche und mentale Vorbereitung
- Methoden direkter und indirekter Gesprächssteuerung
Körpersprache
- Körpersprache: wie wirkt sie, was bedeutet sie?
- Unbewusste Ausdruckselemente und Verhaltensmuster
Kommunikationspraxis: Tipps und Tricks
- Gelungene Kommunikationsstrategien
- Gezielte Fragemethoden und aktives Zuhören
- Erste Kontaktaufnahme: Mit Persönlichkeit überzeugen
Gesprächsführung in kritischen Situationen
- Argumentations- und Überzeugungsstrategien
- Umgang mit Missverständnissen und Widerständen
- Herausfordernden Argumenten und Einwänden auf der Sachebene begegnen
- Unfaire Dialektik: Angriffe auf der Beziehungsebene meistern
Zusätzliche Informationen
Mit den MANAGER INSTITUT LIVE Webinaren bereiten Sie sich optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor.
Entscheiden Sie selbst, ob Sie sich von Ihrem Home Office oder Ihrem Arbeitsplatz einloggen – mit unseren LIVE Webinaren sind Sie komplett flexibel und immer live und interaktiv dabei.
Folgen Sie dem regulären Seminar zu den gewohnten Seminarzeiten mit unseren top Dozenten aus der Praxis. Sie können sich jederzeit mit den anderen Teilnehmern interaktiv austauschen und wie gewohnt individuelle Fragen an den Dozenten stellen. Unsere einzigartigen LIVE Webinare ermöglichen Ihnen die Teilnahme an einem professionellen und praxisnahen MANAGER INSTITUT Seminar für Manager und Führungskräfte - von zu Hause aus.
Die Vorteile der MANAGER INSTITUT LIVE Webinare:
• Direkter Kontakt zum Referenten und den anderen Seminarteilnehmern
• Keine Reisezeit und -kosten
• Ortsunabhängig – Teilnahme von jedem Ort aus möglich (egal, ob Büro oder Homeoffice)
• Das exakt gleiche Lernkonzept und die gleichen Lerninhalte unserer MANAGER INSTITUT Präsenzseminare
• Unterlagenversand direkt an Sie
• Originales MANAGER INSTITUT Zertifikat
• Eigene Seminarräume mit Profi Webinar Ausstattung für optimale Ton- und Bildqualität
Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen, das richtige Weiterbildungskonzept zu gestalten: 0800 3060303 oder schreiben Sie uns eine Email an beratung@manager-institut.de.