Qualifizierung zum technischen Sterilisationsassistenten nach den Richtlinien der DGSV (Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung)
Kurs
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Düsseldorf
-
Unterrichtsstunden
120h
-
Dauer
12 Tage
Diese berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende, die mit Sterilgutversorgung beauftragt sind. Sie können in diesem fünfmonatigen Kurs, der an Freitagen und Samstagen stattfindet, die notwendigen Grundlagen in den Bereichen Instrumentenkunde, Mikrobiologie, Betriebswirtschaft und Recht erlangen. Das Ziel des Lehrgangs, liegt in der Befähigung der Mitarbeiter zur qualitätsgerechten und sicheren Aufbereitung von Medizinprodukten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Ziel des Lehrganges, liegt in der Befähigung der Teilnehmenden zur qualitätsgerechten und sicheren Aufbereitung von Medizinprodukten.
Zielgruppe Mitarbeiter in der Sterilgutversorgung, aus der OP-Abteilung, Arztpraxen und aus dem ambulanten Bereich, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Sterilgutversorgung beauftragt sind
Meinungen
Themen
- Mikrobiologie
- Sterilisation
- Intrumentenkunde
Dozenten

N.N. N.N.
N.N.
Inhalte
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie
- Basiskompetenzen der Krankenhaushygiene einsetzen
- Grundlagen der Mikrobiologie umsetzen
- Dekontamination von Medizinprodukten durchführen
- Grundlagen der Sterilisation und Instrumentenkunde
anwenden
Ausgewählte Inhalte
- Grundlagen der Instrumentenkunde, Mikrobiologie
- Grundlagen der Sterilisation und der Desinfektion
- Rechtliche Grundlagen
Qualifizierung zum technischen Sterilisationsassistenten nach den Richtlinien der DGSV (Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung)