Qualitätsprodukte: Komposte und Gärreste
Seminar
In Essen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Essen
-
Dauer
2 Tage
Dieser Sachkundelehrgang vermittelt in einer Kombination aus anwendungsorientierten theoretischen Kenntnissen, Erfahrungsberichten und einer Exkursion zu einem Kompostwerk sowie einer Vergärungsanlage das erforderliche Fachwissen und Praxis-Know-How.
Gerichtet an: Sach- und Fachkundige Entsorgungsfachbetriebe Mitarbeiter/innen von biologischen Abfallbehandlungsanlagen Ver- und Entsorger/innen bzw. Fachkräfte für Abfalltechnik, die sich im Bereich Kompostierung und Vergärung qualifizieren oder weiterqualifizieren möchten Marketing- und Vertriebsfachleute
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Fachwissen und Praxiserfahrungen für optimale Marktchancen
Die fachgerechte biologische Behandlung organischer Abfälle/Wertstoffe ist die Voraussetzung für die Herstellung hochwertiger Qualitätsprodukte. Seien es Komposte oder Gärreste. Und nur Qualitätsware lässt sich langfristig absetzen!
Die fachgerechte Behandlung der organischen Abfälle/ Reststoffe wird wesentlich durch die Fähigkeiten und das Fachwissen der Mitarbeiter auf den Behandlungsanlagen bestimmt. Vor Ort
- entscheiden Sie über die Störstofffreiheit,
- bestimmen Sie den Prozessablauf,
- überwachen Sie die Rottesteuerung und
- geben Sie Verbraucherhinweise.
An ihren Fertigkeiten liegt es, ob von der Anlage unangenehme Gerüche ausgehen, ob sie „ordentlich“ geführt wird und ob die Kunden die Produkte akzeptieren. Sie tragen die Verantwortung dafür, dass die gesetzlichen Auflagen der Abfallwirtschaft erfüllt werden.
Qualitätsprodukte: Komposte und Gärreste