Remote Desktop Services 2012
Seminar
In Nürnberg, Karlsruhe und Leinfelden-Echterdingen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
3 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Installation Remote Desktop Services Sitzungshost Lizenzserver und Backup Session Broker WebApps RemoteApps Easy Print Druckverfahren Single Sign-On Verwaltung von Remote Desktop Services Benutzerverwaltung Softwareinstallationsmodus Benutzerüberwachung Session Überwachung Wichtige Konsolenkommandos Datenschutz Aufbau und Verwaltung Remote Desktop Service Farm Netzwerklastenausgleichscluster Installation Farm DNS Einträge Netzwerklastenausgleich der Sitzungsbroker aktivieren Remotedesktop Virtualisierung Hyper-V R2 Rolle installieren Einrichten.
Gerichtet an: Systemadministratoren, Netzwerkmanager
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Erfahrung und Kenntnisse Grundkenntnisse unter Windows 2008 und Terminal Services Sonstiges: Für jeden Teilnehmer wird eine komplexe virtuelle Testumgebung unter Hyper-V mit vorkonfigurierten virtuellen W2008 R2 Servern und W7/Vista/XP-Clients zur effektiven und schnellen Umsetzung von vielen praktischen Szenarien bereitgestellt.
Themen
- Remote Desktop Dienste
- Remote Desktop
- Installation
- Verwaltung
- IT
- Windows Server 2012
- RDS Services
- Cluster Dienste
- RDS Farm
- Grundlagen RDS
Dozenten
Martin Mustermann
Exchange
Inhalte
- Übersicht über Microsoft Remote Desktop Services unter Windows 2012
- Grundlagen RDS
- Aufbau einer RDS Farm
- Verwaltung der Cluster Dienste
- Design RDS Services
Lutz & Grub AG ist seit der Gründung 1996 Spezialist für IT Infrastruktur Consulting, IT-Training, IT- Weiterbildung und -Zertifizierung. Unternehmen setzen auf Lutz & Grub AG bei Lösungen im System-, Netzwerk und Security Management.
Remote Desktop Services 2012