
Rhetorik – Auftritt in eigener Sache
Fromm Managementseminare & -beratung KG1.100 €
zzgl. MwSt.
980 €
zzgl. MwSt.
1.150 €
zzgl. MwSt.
750 €
zzgl. MwSt.
980 €
zzgl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Praktisches Seminar |
Ort | Hamburg |
Unterrichtsstunden | 24h |
Dauer | 3 Tage |
- Praktisches Seminar
- Hamburg
- 24h
- Dauer:
3 Tage
Sie arbeiten mit uns nicht nur an der Optimierung Ihres rhetorischen Handwerkszeugs. Dieses Seminar setzt tiefer an: an der Stärkung Ihrer Persönlichkeit und dem Bewusstsein dafür, wie Sie Ihre Stärken einsetzen können. Sie werden in bis zu acht Übungssituationen feststellen, wie Sie nach und nach Ihre Haltung sich selbst und Ihren Dialogpartnern gegenüber analysieren und verändern können. Sie verstärken Ihre Präsenz im Auftreten und Ihre Überzeugungskraft. Diese Erfahrungen erweitern Ihren Blickwinkel und Ihr Handlungsrepertoire für Ihre Rhetorik im beruflichen Alltag.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Hamburg
Stadtdeich, 5, 20097, Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Hamburg
Stadtdeich, 5, 20097, Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Rhetorik | Selbstwahrnehmung | Schlagfertigkeit | Zuhören | ||||||
Souveränität |
Dozenten
Diplom-Schauspielerin; Ausbildungen in klassischem Gesang, NLP, Argumentation und Dialektik. 22-jährige Berufspraxis im Theater- und Fernsehbereich, seit 13 Jahren Trainerin. Themen: Rhetorik Stimme Körpersprache Präsentation Charisma Auftrittschoaching
Dipl.-Pädagogin (univ.) und Dipl.-Theaterpädagogin (FH), Ausbildung in Tanztheater, Perfomatives und Chorisches Theater, Trainerausbildung 3 Jahre Berufserfahrung als Regieassistentin, 12 Jahre selbstständig als Theaterleiterin mit verschiedenen Projekten im Bildungs- und Weiterbildungsbereich im In- und Ausland, verschiedene Inszenierungen, Lehraufträge Darstellendes Spiel, 2 Jahre Trainingserfahrung
Themenkreis
Wie Sie selbstsicher in Rede und Gespräch überzeugen
Nicht nur klassische Rede- und Vortragssituationen fordern Sie rhetorisch. Auch in Gesprächen und Meetings mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten gilt es, Souveränität auszustrahlen und Vorstellungen durchzusetzen. Vielleicht wollen Sie auch generell Ihr Standing und Ihre Ausstrahlung verbessern, kämpfen im Rampenlicht aber mit Lampenfieber und Aufregung? Mit den notwendigen rhetorischen Mitteln in Verbindung mit Ihrer Persönlichkeit entwickeln Sie in diesem Seminar Ihre individuelle rhetorische Erfolgsstrategie.
Berufstätige, die ihr rhetorisches Profil schärfen wollen, um mit mehr Lebendigkeit, Klarheit und Standing aufzutreten
Ihr NutzenSie arbeiten mit uns nicht nur an der Optimierung Ihres rhetorischen Handwerkszeugs. Dieses Seminar setzt tiefer an: an der Stärkung Ihrer Persönlichkeit und dem Bewusstsein dafür, wie Sie Ihre Stärken einsetzen können. Sie werden in bis zu acht Übungssituationen feststellen, wie Sie nach und nach Ihre Haltung sich selbst und Ihren Dialogpartnern gegenüber analysieren und verändern können. Sie verstärken Ihre Präsenz im Auftreten und Ihre Überzeugungskraft. Diese Erfahrungen erweitern Ihren Blickwinkel und Ihr Handlungsrepertoire für Ihre Rhetorik im beruflichen Alltag.
Themen
Jetzt komme ich! – Selbstbewusst ins Rampenlicht treten
Mut entwickeln, sich Raum und Gehör zu verschaffen; Lampenfieber abbauen und Sicherheit ausbauen, Routinen schaffen; bewusst die Mittelpunktposition einnehmen und genießen.
Punktgenau! – Rhetorische Werkzeuge beherrschenDie Dinge auf den Punkt bringen; Körpersprache, Stimme und Sprechweise stimmig einsetzen; überzeugende Aussagen treffen; komplexe Themen nachvollziehbar darstellen; Tools für mehr Schlagfertigkeit.
Gut im Kontakt! – Den Dialog mit Anderen souverän gestaltenDialogpartnern auf Augenhöhe begegnen und die Lust am Zuhören wecken; die Sprache der Dialogpartner sprechen und ihren Nerv treffen; Bewusstsein für verschiedene Kommunikationsebenen entwickeln; mit Fragen und Einwänden souverän umgehen.
That’s me! – Mein rhetorisches ProfilSich selbst, das persönliche rhetorische Auftreten und die Wirkung besser kennenlernen; Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung durch Feedback; die persönliche Strahlkraft entwickeln; individuelle Tipps und Optimierungshinweise.