Sachkunde Für Den Betrieb, Die Kontrolle Und Wartung Von Leichtflüssigkeitsabscheideanlagen Gemäß Der Din 1999-100 - Aufbaulehrgang
Seminar
In Duisburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Duisburg
-
Dauer
1 Tag
Gerichtet an: Sachkundige gemäß DIN 1999-100 und DIN 1999-101 zur regelmäßigen Fortbildung (alle zwei Jahre). Sonstige Personen, die in Industriebetrieben, Dienstleistungsunternehmen (z.B. Entsorger) und im öffentlichen Dienst für den Betrieb, die Kontrolle und Wartung von Benzin- und Ölabscheideranlagen gemäß der DIN 1999-100 und DIN 1999-101 zuständig bzw. verantwortlich sind.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Auffrischung der Sachkunde gemäß der DIN 1999-100 und DIN 1999-101 / Lehrgang für Betreiber von Benzin- und Ölabscheideranlagen und deren Beauftragte (z.B. Entsorger)
Das Ziel des Seminars ist die regelmäßige Fortbildung von Sachkundigen, die für den Betrieb von Benzin- und Ölabscheideranlagen im eigenen Unternehmen oder bei Kunden zuständig und/oder verantwortlich sind. Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, empfiehlt es sich mindestens alle zwei Jahre ein solches Fortbildungsseminar zu besuchen.
Diese Fortbildung gilt auch als Sicherheitsdialog im Sinne der §§ 4 (Grundsätze) und 5 (Beurteilung der Arbeitsbedingungen) des ArbSchG, zu der der Unternehmer verpflichtet ist. Die Teilnehmer erhalten hierüber einen Nachweis.
Sachkunde Für Den Betrieb, Die Kontrolle Und Wartung Von Leichtflüssigkeitsabscheideanlagen Gemäß Der Din 1999-100 - Aufbaulehrgang