Schwäbische Küche
VHS
In Flein

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Flein
-
Dauer
1 Tag
Schwäbische Hausmannskost im Herbst und Winter. Neben den traditionellen Beilagen wie Spätzle und Weckknödel, bereiten wir u. a. , den etwas anderen Sauerbraten, Linsen und Spätzle, Fleischküchle, eine echte schwäbische Bratensoße sowie ein leckeres echt schwäbisches Dessert zu.
Gerichtet an: Erwachsene
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Andrea Zender
Dozentin/Dozent
Inhalte
Schwäbische Küche
Ob Kartoffelsalat, selbstgemachte Maultaschen, Sauerbraten mit viel Spätzle und Soße, das alles und noch viel mehr aus der schwäbischen Küche bereiten wir an diesem Abend zu.
Bitte mitbringen: gutes Küchenmesser, Behälter für die Reste, Getränk.
Uhrzeit: 17.45 - 21.45
Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Als Träger von Volkshochschulen fungieren meist Gebietskörperschaften wie Gemeinden oder aber Berufsverbände.Jede Volkshochschule ist eigenständig. Es gibt jedoch Landesverbände der Volkshochschulen in allen Bundesländern, in denen übergeordnete Dinge geregelt, Verhandlungen auf Landes- und Bundesebene geführt und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Volkshochschulen in den Regionen organisiert wird. Die Landesverbände der Volkshochschulen sind im Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. zusammengeschlossen.
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Schwäbische Küche