Kurs derzeit nicht verfügbar
Seelische Gesundheit im Kindesalter
Berufsausbildung
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
12 Monate
Professionelle Entwicklungs- und Erziehungsberatung ist häufig nötig, um alltagstaugliche Konflikt- und Problemlösungen für Kinder und ihre Angehörigen zu erkennen und umzusetzen. Doch welche Herangehensweise, welche Aspekte, welche Detailkenntnisse sind dafür nötig?
In dem Fernlehrgang Seelische Gesundheit im Kindesalter (Entwicklungs- und Erziehungsberatung für Eltern und Fachleute) werden Ihnen psychologisch-wissenschaftliche Grundlagen und konkrete Handlungs- und Erklärungsmodelle vermittelt, damit Sie Ihre Klienten ganzheitlich und nachhaltig beraten können.
Das in diesem Lehrgang vermittelte Beratungsmodell nach Professor Schmalohr besitzt ein eigenes Profil und setzt sich von therapeutischen, seelsorgerischen oder anderen Modellen in der sozialen und pädagogischen Arbeit deutlich ab. Dieses originäre Beratungskonzept wurde bereits wissenschaftlich und praktisch evaluiert.
Hinweise zu diesem Kurs
Zielgruppe/Voraussetzungen: Der Fernlehrgang Seelische Gesundheit im Kindesalter richtet sich an • Personen aus sozialen, pädagogischen, psychologischen oder medizinischen Berufen, die eine Zusatzqualifikation für den Umgang mit Eltern und Kindern erwerben möchten. • Interessierte Eltern, die sich für die entscheidenden Entwicklungs- und Erziehungsaufgaben eine fundierte Grundlage erarbeiten wollen. Teilnahmevoraussetzung: Es gibt keine schulische Mindestvoraussetzung, jedoch ist eine fachliche Vorbildung von Vorteil.
Meinungen
Themen
- Gesundheit
- Schule
- Erziehung
Inhalte
Thematik: Pädagogik
Dauer: 6 Monate/12 Monate - Beginn jederzeit möglich
Beschreibung:
Professionelle Entwicklungs- und Erziehungsberatung ist häufig nötig, um alltagstaugliche Konflikt- und Problemlösungen für Kinder und ihre Angehörigen zu erkennen und umzusetzen. Doch welche Herangehensweise, welche Aspekte, welche Detailkenntnisse sind dafür nötig?
In dem Fernlehrgang Seelische Gesundheit im Kindesalter (Entwicklungs- und Erziehungsberatung für Eltern und Fachleute) werden Ihnen psychologisch-wissenschaftliche Grundlagen und konkrete Handlungs- und Erklärungsmodelle vermittelt, damit Sie Ihre Klienten ganzheitlich und nachhaltig beraten können.
Das in diesem Lehrgang vermittelte Beratungsmodell nach Professor Schmalohr besitzt ein eigenes Profil und setzt sich von therapeutischen, seelsorgerischen oder anderen Modellen in der sozialen und pädagogischen Arbeit deutlich ab. Dieses originäre Beratungskonzept wurde bereits wissenschaftlich und praktisch evaluiert.
Die 12 Studienbriefe umfassen u.a. die folgenden Themen:
Beratung zwischen Alltagspsychologie und Wissenschaftlicher Psychologie, Seelische Gesundheit und seelische Schwierigkeiten, Psychologische Erklärungsmodelle, Eltern-Kind-Beziehung, Künstliche Befruchtung, Lebensereignisse um die Geburt, Bildungsreform, Kindesmisshandlung, -missbrauch und -vernachlässigung, Erziehungsstile sowie Kognitive Entwicklung und Förderung.
In drei zweitägigen Präsenzseminaren wird der Fernunterricht durch praktische Übungen, Partner- und Gruppenarbeiten ergänzt und vertieft.
Der Fernlehrgang wird in zwei Varianten mit unterschiedlicher Dauer angeboten: Sie können wählen zwischen einer Vertragsdauer von 6 Monaten oder 12 Monaten. Ihr Lerntempo können Sie dabei selbst bestimmen. Die Betreuungszeit, in der Sie Anspruch auf alle ALH-Lehrgangsleistungen haben, geht dabei über die Vertragsdauer hinaus und umfasst in beiden Fällen 24 Monate.
Ihre Vorteile bei der ALH
- Sie lernen völlig selbstbestimmt, zeitlich und örtlich flexibel, neben Beruf und Familie
- Kompetente Fachdozenten und Studienbetreuer begleiten Sie während Ihres Studiums – und darüber hinaus.
- Wir garantieren praxisorientiertes Lernen (Kombination aus Fernunterricht und Präsenzseminaren).
- Sie belegen staatlich zugelassene Lehrgänge.
Zielgruppe/Voraussetzungen:
Der Fernlehrgang Seelische Gesundheit im Kindesalter richtet sich an
- Menschen, die im beruflichen oder privaten Umfeld Entwicklungs- und Erziehungsberatung anbieten möchten.
- Personen aus sozialen, pädagogischen, psychologischen oder medizinischen Berufen, die eine Zusatzqualifikation für den Umgang mit Eltern und Kindern erwerben möchten.
- Interessierte Eltern, die sich für die entscheidenden Entwicklungs- und Erziehungsaufgaben eine fundierte Grundlage erarbeiten wollen.
Teilnahmevoraussetzung: Es gibt keine schulische Mindestvoraussetzung, jedoch ist eine fachliche Vorbildung von Vorteil.
Abschlussqualifikation/ Zertifikat:
ALH-Zertifikat „Seelische Gesundheit im Kindesalter“
Kosten: 12 Monatsraten à 119 Euro (oder 6 à 238 Euro), Gesamtkosten: 1428 Euro
Zusätzliche Informationen
Seelische Gesundheit im Kindesalter