
Seminar: Deeskalataionstraining - Mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen und aggressiven Personen
-
Ich bedanke mich für diese zwei gelungenen Seminartage, es war unglaublich! Ich bin ein Inhouse-Kunde und war beeindruckt, dass sogar alles dafür getan wurde, dass die Mitarbeiter und Kunden mehr Privatsphäre gehabt haben (Möbel rücken, Stellwände, Blumen...). Wirklich sehr gelungen.
← | →
-
Die Praxisbeispiele.
← | →
-
Ein paar Stichpunkt zum Seminar:
- lehrreich
- informativ
- gerne mehr davon
← | →
Seminar
In Stuttgart, Bielefeld, Münster und an 4 weiteren Standorten

Bekommen Sie effektive Handlungskompetenzen für Stress- und Drucksituationen!
-
Kursart
Intensivseminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
7h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
26.03.2021
weitere Termine
Im Umgang mit herausfordernden Kunden, Mitarbeitern, Kollegen besteht die besondere Aufgabe darin, sachlich, beruhigend und deeskalierend zu wirken. In diesem sehr aktiven Deeskalationstraining des Instituts Heike Heitmann Seminar- und Eventmanagement, bereitgestellt auf emagister.de, lernen Sie, wie Sie sich gezielt verhalten, wie Sie Ihre Handlungskompetenz in schwierigen Situationen bewahren, Methoden der Krisenkommunikation und Selbstschutztechniken.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie bei aggressiven und gewalttätigen Personen die Wahrnehmung gezielt lenken können und welche Kommunikationsstrategien dabei besonders deeskalierend sind. Sie bekommen auch praktische und theoretische Methoden aus der Deeskalation.
Am Ende des Seminares können Sie mit Konflikten Ihrer Arbeit und Ihres Lebens gut umgehen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Trainer Input, Reflexion, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Arbeiten an Fallbeispielen aus dem Teilnehmeralltag, viele praxisorientierte Übungen
Führungskräfte, Mitarbeiter/-innen, Auszubildende, Teams; Alle die bereits im Kontakt mit aggressiven Personen waren, niemals kommen wollen oder sich präventiv vorbereiten wollen
Dieser Deeskalationskurs bietet Ihnen im beruflichen und privaten Leben mehr Sicherheit.
Meinungen
-
Ich bedanke mich für diese zwei gelungenen Seminartage, es war unglaublich! Ich bin ein Inhouse-Kunde und war beeindruckt, dass sogar alles dafür getan wurde, dass die Mitarbeiter und Kunden mehr Privatsphäre gehabt haben (Möbel rücken, Stellwände, Blumen...). Wirklich sehr gelungen.
← | →
-
Die Praxisbeispiele.
← | →
-
Ein paar Stichpunkt zum Seminar:
- lehrreich
- informativ
- gerne mehr davon
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Ehemaliger Kursteilnehmer
Ehemaliger Kursteilnehmer
Ehemaliger Kursteilnehmer
Ehemaliger Kursteilnehmer
Ehemaliger Kursteilnehmer
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 11 Mitglied auf Emagister
Themen
- Sicherheit
- Sicherheitskonzept
- Kommunikation
- Kommunikationsverhalten
- Gewaltprävention
- Kommunikationsstrategien
- Deeskalation
- Deeskalationstraining
- Eigensicherung
- Verteidigungsmöglichkeit
- Firmenimage
- Handlungskompetenz
- Sicherheitstraining
- Grenzverletzungen
- Eigenes Stressverhalten
- Fremdes Stressverhalten
- Mehr Sicherheit im Umgang mit Gewalt
- Aufarbeitung von Gewalterfahrung
- Deeskalierende Kommunikationsformen
- Selbstbehauptungsmöglichkeiten
- Sicherheit
- Selbstbehauptungsmöglichkeiten
- Selbstbehauptungsmöglichkeiten
Dozenten
Heike Heitmann Seminar- u. Eventmanagement
Seminare und Events
Inhaberin von Heike Heitmann Seminar- und Eventmanagement. Seit 22 Jahren im Bereich Weiterbildung, Coaching, Team-Events und Events tätig. Das Unternehmen verfügt über 18 Trainer und Trainerinnen mit fundierten, unterschiedlichen Ausbildungen und viel Erfahrung.
Inhalte
- Definition: Sicherheit und Aggressivität
- Gewalt ist nicht zufällig - Anzeichen im Vorfeld wahrnehmen
- Mögliche aggressionsauslösende Reize kennen und analysieren
- Wie funktioniert menschliches Verhalten? Hintergründe, Antreiber, Reaktionen
- Umgang mit verbalen Aggressionen wie Beleidigungen, Beschimpfungen, Drohungen, etc.
- Deeskalierende Kommunikationsformen
- Praxisreflexion schwieriger Situationen
- Strategische und taktische Maßnahmen im Arbeitsumfeld
- Übungen von Selbstbehauptungs- und Verteidigungsmöglichkeiten
- Rechtliche Grundlagen von Notwehr, Nothilfe
Zusätzliche Informationen
Seminar: Deeskalataionstraining - Mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen und aggressiven Personen