-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Zugang zu den folgenden Themen erhalten einschließlich Skripten *Bildungsprämie Deutschland *Bildungsscheck NRW *Qualifizierungsscheck Hessen *Bildungsscheck...
...Beschreibung: Bedeutung der Wundreinigung Grundlage für Wundheilung Auswirkungen der Wundbeläge Auswirkung auf die Lebensqualität des Patienten Wundbeläge Biofilm...
...8 Mio. Bundesbürger an der chronischen Volkskrankheit Diabetes. In meinem intensiven Seminar werde ich einerseits diabetisches Basiswissen vertiefen...
... und Verantwortung der verantwortlichen Pflegefachkraft Innerbetrieblicher Schadensausgleich Verantwortungsabgrenzung zwischen Arzt und Pflegepersonal Seminarmethodik...
...Was beinhaltet Pflegebedürftigkeit? - Beratungsorientierter Prüfansatz - Bedarfsgerechte Pflegeplanung und -dokumentation - Begutachtungskriterien zur Erkennung der pflegerelevanten Pflegestufe - Assessment für § 45b. Gerichtet an: Pflegefachkräfte...
...Aufgrund der Änderungen im SGB XI, die in Kraft getreten sind, haben sich in mehreren Bereichen erhebliche Änderungen ergeben. Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Neuregelungen und ihre praktischen Auswirkungen auf die Arbeit der Pflegefachkräfte.... Lerne:: Berechnung von Fristen, SGB XI...
..., Sozialarbeitern, Pflegefachkräften und Angehörigen. Damals wie heute ist es ein wichtiger Bestandteil des Konzepts, das Potential des Patienten zu nutzen... Lerne:: Beeinflussung des motorischen Bewegungsverhaltens, Neurologischen Erkrankungen, Rehabilitation von Patienten...
... im ärztlichen und pflegerischen Bereich kennzeichnen die Entwicklung. Erheblicher Kostendruck, Ärztemangel und überlastete Pflegefachkräfte sind Beispiele...
... Pflegefachkräften bei allgemeinen pflegerischen Aufgaben von Ihnen entlastet. Durch das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz (PfWG) haben Pflegeeinrichtungen...
... Notfallversorgung gemäß MDK Teilnehmer orientierte Themen Teilnehmerkreis Pflegefachkräfte Dauer 8 Unterrichtseinheiten (Tagesseminar) 09.00 - 16.00 Uhr Bildungsziel... Lerne:: Schematas der Rettungsdienste, Notfallversorgung gemäß MDK...
... Potentielle Opfer Entstehungsmerkmale Interventionsmöglichkeiten Teilnehmerkreis Pflegefachkräfte, nicht examinierte Kräfte aus Pflege und Betreuung... Lerne:: Giftigem Altern, Gesundheit und Pflege...
... Pflegefachkräfte, nicht examinierte Kräfte aus Pflege und Betreuung, Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI Dauer 8 Unterrichtseinheiten (Tagesseminar) 09.00 - 16.00 Uhr...
... selbst herstellen Spiele wieder spielen trotz Demenz Teilnehmerkreis Pflegefachkräfte, nicht examinierte Kräfte aus Pflege und Betreuung, Betreuungkräfte... Lerne:: Spiele selbst herstellen, Pflege und Gesundheit, Erinnerungen wecken...
... zur Auswahl geeigneter Musik Mit oder ohne Hilfsmittel Teilnehmerkreis Pflegefachkräfte, nicht examinierte Kräfte aus Pflege und Betre uung, Betreuungskräfte... Lerne:: Tanzen Musik, Verwendung von Musik, Tänze erlernen...
...Kommunikation gehört zu den wesentlichen Grundlagen eines erfolgreichen Pflegeprozesses. Die Frage guter Kommunikation ist immer auch mit der Frage verbunden... Lerne:: Sender - Empfänger - Modell, Aktives Zuhören...
... Möglichkeiten des biografischen Arbeitens Anregungen für die praktische Biografiearbeit Fallbeispiele Teilnehmerkreis Pflegefachkräfte, nicht examinierte Kräfte... Lerne:: Biografisches Arbeiten, Grundlagen der Reminiszenz-Therapie, Praktische Biografiearbeit...
...) Voraussetzung und Hilfestellung Ziele und Vorbereitung Maltechniken Projektfindung Ideensammlung Anpassung Teilnehmerkreis Pflegefachkräfte, nicht examinierte... Lerne:: Kulturelle Angebote...
... (Insulin, Heparin) Verabreichen von durch Pflegefachkräfte gestellte Medikamente An- und Ausziehen medizinischer Kompressionsstrümpfe Anwendung... Lerne:: Anwendung von Inhalationen, S. c. Injektionen, Auflegen von Kälteträgern...
... Schluckstörung Hilfsmittelangebot Unterstützungsbedarf erkennen Expertenstandard Teilnehmerkreis Pflegefachkräfte, nicht examinierte Kräfte aus Pflege...
... und Kommunikation Teilnehmerkreis Pflegefachkräfte, Therapeutinnen, nicht examinierte Kräfte aus Pflege und Betreuung, Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI Dauer 8... Lerne:: Jugendliche mit Behinderung, Erwachsene mit Behinderung, Menschen mit Behinderungen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen