-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Einige IT-Unternehmer präsentieren sich bei ihren Kunden zusätzlich mit der Bezeichnung „verbandsanerkannter EDV-Sachverständiger“ um ihre Kompetenz...
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Im Modul/10/des Lehrgangs mit Abschluss zum "Sachverständigen...
... zum vereidigten Sachverständigen oder einer Zertifizierung als Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024. Art des Abschlusses: sonstiger Abschluss Beschreibung...
...Die weyer akademie veranstaltet erstmalig einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch für nach § 29b BImSchG bekanntgegebene Sachverständige. Es referieren Herr Dr. Ziegenfuß von der KAS, Herr Willamowski / Herr Gutte von IBExU, Herr Dr. Sommer von der BG RCI, Herr Dr.-Ing. Frobese von der PTB, Herr Dr... Lerne:: Erfahrungen Umsetzung TRAS 120...
...Der „Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung“ steht dem Bauherren von der Bauausführung über die Inbetriebnahme und Nutzung des Gebäudes beratend zur Seite. Er erkennt Ausführungsfehler bei der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes und benennt baurechtliche, technische...
...Ingenieure, Architekten, Techniker, Handwerker, Sachverständige, Regulierungsbeauftragte der Versicherungswirtschaft...
...Sie unterliegen als Sachverständige zahlreichen wettbewerbsrechtlichen Beschränkungen und Haftungsrisiken. Erkennen Sie Ihre speziellen Risiken als Bewertungssachverständiger und erlernen Sie, wie Sie Ihr Haftungsrisiko deutlich minimieren können. Durch den Wegfall der HOAI-Regelungen... Lerne:: Bewertung von Immobilien...
...Rechtsprechung zum Sachverständigenwesen Das Sachverständigengutachten Gliederung und Aufbau Anleitung zur Erstellung eines Gutachtens Erfahrungsaustausch... Lerne:: Gutachten erstellen...
...der Bürger bei der Planung öffentlicher Infrastrukturvorhaben und privater Investitionen, wie Industrie- und Gewerbeansiedlungen. Das bewährte Planungsrecht...
...erlernen die Teilnehmer, wie Ladegüter effizient und sicher transportiert werden können. Zudem werden die Vor- und Nachteile verschiedener Sicherungsmethoden...
... Sachverständiger für Regalanlagen der auf eine langjährige Erfahrung bei der Regalprüfung zurückblicken können. Die Inhalte der Ausbildung zum Regalprüfer gem. DIN...
... mit Ihrem Referenten, Marcel Schröder, geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung und langjähriger Immobilienmakler in Wiesbaden erleben Sie einen strategischen Ablaufplan bis zum Notarvertrag. Zur Veranschaulichung bringen Sie gerne ein Foto Ihrer eigenen Immobilie mit. Das Vortragsskript...
...Anerkannte Weiterbildung für Ermächtigte Sachverständige sowie für Planer, Hersteller und Betreiber maschinentechnischer Einrichtungen Sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen in Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung werden von Ermächtigten... Lerne:: Prüfung von Steuerungssystemen, Gesetzlich vorgeschrieben Weiterbildung, Bühnentechnische Einrichtungen...
.... Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Claus Nitsche, ö.b.u.v. Sachverständiger nach § 36 GewO für das Sachgebiet Bodenschutz/Altlasten... Lerne:: Praktische Vorführung, Probenahme Kenntnisse, Protokolle zu chemischen Analysen...
... Sachverständiger für Regalanlagen der auf eine langjährige Erfahrung bei der Regalprüfung zurückblicken können. Die Inhalte der Ausbildung zum Regalprüfer gem. DIN... Lerne:: BGI 694, Zertifkat Regalprüfer DIN EN 15635...
... Arbeitsgerichtliches Bestellverfahren Bestimmung der Beisitzer auf Seiten des Betriebsrats Hinzuziehung externer Beisitzer: Rechtsanwalt und Sachverständiger Überblick...
... in dieser Ausbildung: Hintergrund -Der Coach als Sachverständiger -Gründe und Anlässe für Coaching -Voraussetzung und Wirksamkeit von Coaching -Ablehnung von Coaching...
...Inhalt: Darstellen der Bedeutung des DLG-Sensorik-Zertifikats für den sensorischen Sachverständigen Praktische Anwendung sensorischer Prüfmethoden...
... und Sozialplan zu verhandeln. Hierzu kann der Betriebsrat die Unterstützung von Sachverständigen beanspruchen. Wirtschaftlichen Angelegenheiten (vgl. § 106 III...
... Grundsätze der sachverständigen Summenermittlung 4. Schadenpräventionen Darstellung in verschiedenen Unternehmensbereichen: Sachwerte / Haustechnik IT Personal...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen