
Six Sigma Yellow Belt
TQM Training & Consulting899 €
zzgl. MwSt.
1.190 €
1.050 €
MwSt.-frei
999 €
zzgl. MwSt.
503 €
Originalpreis in GBP:
£ 425
Wichtige informationen
Tipologie | Intensivseminar |
Niveau | Mittelstufe |
Ort | An 3 Standorten |
Unterrichtsstunden | 16h |
Dauer | 2 Tage |
- Intensivseminar
- Mittelstufe
- An 3 Standorten
- 16h
- Dauer:
2 Tage
Dieses Training vermittelt einen guten Überblick über die SixSigma-Methodik und deren Tools. Besondere Voraussetzungen sind hierzu keine notwendig. Das Yellow Belt-Training ist eine Qualifizierungsmaßnahme, allgemein für Mitarbeiter und Teammitglieder in Verbesserungsteams sowie auch Unternehmer, die sich ein umfassendes Verständnis für den Aufbau von SixSigma erarbeiten wollen.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Heilbronn
Koepffstraße 17, 74076, Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Köln
Köln, 50441, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
München
Auf Anfrage, 80331, Bayern, Deutschland |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Heilbronn
Koepffstraße 17, 74076, Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Köln
Köln, 50441, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
München
Auf Anfrage, 80331, Bayern, Deutschland |
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Einführung | Phasen-Six Sigma | MINITAB |
Dozenten
Themenkreis
Dieses Training vermittelt einen guten Überblick über die Six Sigma Methodik und deren Tools. Das Yellow Belt Training ist eine Qualifizierungsmaßnahme für Mitarbeiter und Teammitglieder in Verbesserungsteams sowie auch für Unternehmer, die sich ein umfassendes Verständnis für den Aufbau von Six Sigma erarbeiten wollen. Six Sigma Yellow Belts verfügen über einen Überblick und zu der Vorgehensweise in Six Sigma Projekten nach der DMAIC-Methode.
DMAIC stellt ein standardisiertes Phasen-Modell für die Bearbeitung von Verbesserungsprojekten dar. Dabei steht DMAIC für die Phasen Define, Measure, Analyse, Improve und Control. Durch Kenntnisse zu Fachbegriffen im Six Sigma und dem Ablauf von Projekten nach der DMAIC-Methode sind Yellow Belts in der Lage, Six Sigma Projekte aktiv zu unterstützen und zu begleiten.
Zielsetzung:
- Die Bedeutung von Six Sigma für das Unternehmen kennen und verstehen
- Akzeptanz und Verständnis für die Six Sigma Methodik bei den Teilnehmern schaffen
- Aktive Einbindung der Mitarbeiter im Rahmen des Change-Management-Prozesses
- Vorbereitung der Teammitglieder auf den Einsatz in Six Sigma Projekten
- Kennenlernen der Teamkollegen und Verstehen der Projektorganisation
- Überblick über die Six Sigma Methodik und die systematische Vorgehensweise in Six Sigma Projekten (DMAIC-Cycle)
- Das Training umfasst zum Teil Inhalte des Green Belt Trainings
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus den Bereichen F&E, Produktion und Qualitätswesen aus Produktionsunternehmen sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Verwaltung, Marketing, Vertrieb von Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
Trainingsinhalte:
Allgemeines
- Einführung in das Thema Six Sigma
- DMAIC-Cycle im Überblick
- Six Sigma Organisation im Unternehmen (Überblick)
- Projektorganisation & Teamstrukturen
- Einsatz und Nutzen von Six Sigma für das Unternehmen
- Fallbeispiele
Define
- Ziele Define
- Projektdefinition
- Erhebung von Kunden-Anforderungen (VOC-CTQ-Matrix)
- Prozessdarstellung (SIPOC)
- Business Case: Anwendung der Tools in Define
Measure
- Ziele Measure
- Messgrößen
- Datensammlung (Überblick)
- Grafische Darstellung von Daten
- Interpretation des Prozess-Sigmas
- Business Case: Datenerhebung / Einfache Berechnung Prozess-Sigma / Interpretation der grafischen Auswertungen
Analyse
- Ziele von Analyse
- Fischgrätendiagramm
- Prozessdarstellung (IST-Prozess)
- Wertanalyse (Kurzform)
- Ausblick zum Einsatz statistischer Tools
- Business Case: Ausarbeitung des Ist-Prozesses / Wertanalyse
Improve
- Generieren und Auswählen von Lösungen
- Implementierung von Lösungen
- Prozessdarstellung (SOLL-Prozess)
- Business Case: Ermittlung von Lösungen / Ausarbeitung Soll-Prozess
Control
- Ziele Control
- Dokumentation (Überblick)
- Bedeutung Monitoring und Controlling
- Abschluss DMAIC
Dauer:
2 Tage
Grundlage:
Das Training entspricht den Vorgaben der American Society for Quality (ASQ) und übertrifft die Anforderungen der ISO Norm „Quantitative Methoden der Prozessoptimierung - Six Sigma“ Teil 1 „DMAIC Methodik“ (ISO 13053-1:2011-09) und Teil 2 „Werkzeuge und Techniken“ (ISO 13053-2:2011-09).
Leistungsumfang:
- Umfassende Schulungsunterlagen
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts
- Qualifikationsnachweis Six Sigma Yellow Belt
- Erfahrener praxisnaher Trainer
- Eine angenehme Trainingsatmosphäre mit bestem Service
- Mittagessen und Verpflegung in den Kaffee-/ Teepausen
- Ausreichend Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
Kosten:
€ 899,- je Teilnehmer zzgl. 19% MwSt.
Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir ab dem 2. Teilnehmer einen Preisnachlass von 10%.