Sozialkompetenz - Trainieren von Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit für den Berufsalltag
Seminar
In Köln und Darmstadt, Stadt des Jugendstils

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Im Team zu arbeiten und Verständnis für die Interessen und Ziele von Vorgesetzten und Kollegen zu entwickeln ist eine große Herausforderung. In diesem Seminar identifizieren Sie verbale und nonverbale Botschaften ihrer Gesprächspartnerinnen und -partner und lernen die Feedback-Regeln kennen. Anhand von praxisbezogenen Beispielen führen Sie angemessene Gespräche die unterschiedliche Situati...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Inhalte
Im Team zu arbeiten und Verständnis für die Interessen und Ziele von Vorgesetzten und Kollegen zu entwickeln ist eine große Herausforderung. In diesem Seminar identifizieren Sie verbale und nonverbale Botschaften ihrer Gesprächspartnerinnen und -partner und lernen die Feedback-Regeln kennen. Anhand von praxisbezogenen Beispielen führen Sie angemessene Gespräche die unterschiedliche Situationen einbeziehen und erarbeiten umsetzbare Lösungsansätze zur Bewältigung von Konflikten.
Ziel / Inhalte / Ihr Nutzen:
-
Teil 1: Kommunikation und Kooperation · Verbale und nonverbale Kommunikation · Sach- und Beziehungsebene in Gesprächen · Aktives Zuhören · Feedback-Regeln · Zielorientierte Gesprächsführung · Erfolgreiche Meetings und Diskussionsrunden Teil 2: Konfliktbewältigung · Typische Konfliktverläufe · 4-Seiten-Modell, Teufelskreismodell · Widerstand als Bestandteil der Konfliktsituation · Umgang mit Kritik · Wege zur Konfliktlösung · Konfrontieren ohne anzugreifen (hilfreiches Feedback) · Förderliche Verhaltensweisen bei Konflikten Folgende Methoden kommen in diesem Seminar zum Einsatz: Trainer-Input, Praxisbeispiele, Interaktive Übungen: Paar- und Teamarbeit, Erfahrungsaustausch und Diskussion
Sozialkompetenz - Trainieren von Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit für den Berufsalltag