Stimm- und Sprechtraining
Seminar
In Karlsruhe

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Karlsruhe
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
2 Tage
Die Stimme ist Ohröffner, Visitenkarte und starkes Wirkungsmittel eines Moderators/Redners. Die Art, wie sie klingt und spricht, prägt die Stimmung und entscheidet, was inhaltlich beim Zuhörer ankommt. Lernen Sie bei uns, Ihr Instrument Stimme bewusst zu nutzen. Mit zahlreichen Übungen trainieren Sie, klangvoll, entspannt und wirkungsvoll zu sprechen; ob bei Reden oder Präsentationen, bei öffentlichen Auftritten oder im Alltag. Aufbauend auf diesen Grundlagen erfahren Sie in diesem Training, wie Sie lebendig sprechen, richtig betonen und überzeugend Ihre Inhalte vermitteln. Sie lernen Akzente zu setzen und einen Text so zu präsentieren, dass das Zuhören Spaß macht. Gerne können Sie eigene Texte mitbringen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie erlernen eine klare und klangvolle Aussprache, korrekte Betonung und alles was Sie noch benötigen, um bei Ihrem Publikum den richtigen Ton zu treffen.
Menschen, die vor Publikum und in den Medien sprechen; Interessierte,die an ihrer Stimme und Sprechweise arbeiten möchten.
setzen wir uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Themen
- sprechen
- Sprecher/ Sprecherin
- Stimmbildung
- Stimme und Sprache
- Auftritt
- Auftreten
- präsentieren
- Präsentationstechnik
Dozenten
Heike Ahlsdorff
TV-Moderation, Stimm- und Sprechtraining
Heike Ahlsdorff ist gelernte Sprechwissenschaftlerin sowie Supervisorin (DAG). Seit 1993 arbeitet sie als freiberufliche Sprech- und Medientrainerin für ARD und ZDF und deren Fortbildungseinrichtungen. Schwerpunkte: Moderations- und Korrespondentencoaching, Live-Reportage und Schaltgespräch. An der Uni Göttingen vermittelt sie in dem Bereich Schlüsselqualifikationen/ Medienkompetenz die Themen „Magazin-Moderation“ und „Sprechen im Fernsehen“. In Unternehmen und Verbänden vermittelt sie die körpersprachliche und sprecherische Präsentation von geschriebenem Text und frei gehaltenen Reden.
Inhalte
• Analyse der eigenen Stimme
• Atem und Körperspannung
• Stimmsitz, Stimmklang und Volumen
• Artikulation und Tempo
• Körpersprache und (freies) Sprechen
• Sprechausdruck und Ansprechhaltung
Mit der Stimme bewusst wirken: Texte und frei sprechen
• Sprechausdruck: Gestaltungsmöglichkeit durch Sprechweise
• Sprechhaltung: Ihre innere Haltung steuert die Wirkung
• Frei Sprechen und geschriebene Texte präsentieren
• Skriptgestaltung: Texte markieren, wirkungsvoll sprechen
• Kontakt und Wechselspiel mit dem Publikum
• Variationsmöglichkeiten und Experimente: Was steckt in
Ihrer Stimme?
Die Moderatorenschule Baden-Württemberg bereitet Menschen zielorientiert auf ihre Arbeit vor Publikum, in der Öffentlichkeit und in den elektronischen Medien vor. Das umfassende Angebot an Grundlagen- und Intensivseminaren, Trainings und Einzelcoachings vermittelt Ihnen das richtige Handwerkszeug, um in Ihrem beruflichen Umfeld zu bestehen. Unsere Trainer stehen als TV-, Radio- und Veranstaltungsmoderatoren, Journalisten oder Sprecher bereits jahrelang im Berufsleben. Sie wissen genau, worauf es im Job ankommt und geben ihr Wissen praxisnah weiter.
Zusätzliche Informationen
Stimm- und Sprechtraining