-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Physik beinhaltet die experimentelle Erforschung, messende Erfassung und mathematische Darstellung von Naturvorgängen. Physik ist von grundlegender Bedeutung für andere Naturwissenschaften. Durch die ständige Weiterentwicklung entzieht sie sich aber einer allgemeingültigen Definition. Die damit... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Physik beinhaltet die experimentelle Erforschung, messende Erfassung und mathematische Darstellung von Naturvorgängen. Physik ist von grundlegender Bedeutung für andere Naturwissenschaften. Durch die ständige Weiterentwicklung entzieht sie sich aber einer allgemeingültigen Definition. Die damit... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Die Studenten werden befähigt, neue Erkenntnisse der Grundlagen-Physik in anwendungsbereite Technologien und Messmethoden umzusetzen. Der Einsatz von Physikingenieuren erfolgt in Forschungseinrichtungen und in Fertigungsabteilungen der Industrie sowie im Marketing und Vertrieb... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Die Studenten werden befähigt, neue Erkenntnisse der Grundlagen-Physik in anwendungsbereite Technologien und Messmethoden umzusetzen. Der Einsatz von Physikingenieuren erfolgt in Forschungseinrichtungen und in Fertigungsabteilungen der Industrie sowie im Marketing und Vertrieb... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Das Fachgebiet Imaging Physics wird sich als hochinnovativer Bereich mit guten Zukunftsperspektiven in Forschung und Anwendung schnell zu einer eigenständigen Disziplin innerhalb der angewandten Physik entwickeln. Da dieser Trend bundesweit noch in keinem anderen Studienprogramm. Berücksichtigung... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Das Fachgebiet Imaging Physics wird sich als hochinnovativer Bereich mit guten Zukunftsperspektiven in Forschung und Anwendung schnell zu einer eigenständigen Disziplin innerhalb der angewandten Physik entwickeln. Da dieser Trend bundesweit noch in keinem anderen Studienprogramm. Berücksichtigung... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...) Atomare und Subatomare Physik, (4) Angewandte Physik gegliedert, von denen einer als Studien¬schwerpunkt zu wählen ist. Dem Training der zielgerichteten... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...) Atomare und Subatomare Physik, (4) Angewandte Physik gegliedert, von denen einer als Studien¬schwerpunkt zu wählen ist. Dem Training der zielgerichteten... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
... eines Pflichtmoduls Angewandte Physik, in dem die Studierenden z.B. Grundkenntnisse in der Elektronik erwerben können. Zudem wurde die Zahl der Pflichtveranstaltungen... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
... eines Pflichtmoduls Angewandte Physik, in dem die Studierenden z.B. Grundkenntnisse in der Elektronik erwerben können. Zudem wurde die Zahl der Pflichtveranstaltungen... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Der Studiengang Physik zeichnet sich durch ein exzellentes Betreuungsverhaeltnis aus. Er bietet den Studierenden einen sehr engen Kontakt zu den Professoren und Mitarbeitern und gewaehrleistet dadurch eine intensive Lernatmosphaere. Gerichtet an: Abiturierten... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Der Studiengang Physik zeichnet sich durch ein exzellentes Betreuungsverhaeltnis aus. Er bietet den Studierenden einen sehr engen Kontakt zu den Professoren und Mitarbeitern und gewaehrleistet dadurch eine intensive Lernatmosphaere. Gerichtet an: Abiturierten... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
... trägt die neue und zukunftsweisende Studienordnung des Studiengang Physik-Ingenieurwesen Rechnung. Gerichtet an: Fachoberschüler/innen und Gymnasiasten/innen mit MINT-Interesse... Lerne:: Physikalische Technik, Physiker/ Physikerin, Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin...
... trägt die neue und zukunftsweisende Studienordnung des Studiengang Physik-Ingenieurwesen Rechnung. Gerichtet an: Fachoberschüler/innen und Gymnasiasten/innen mit MINT-Interesse... Lerne:: Physikalische Technik, Physiker/ Physikerin, Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin...
...Wer neugierig ist auf die Natur, ihre Gesetzmäßigkeiten und den Umgang damit, findet im Studienfach Physik optimale Bedingungen für Forschung und Lehre. Sie versuchen, jene Gesetze zu finden, denen Vorgänge und Erscheinungen in der Natur zu Grunde liegen. Diese wiederum dienen zur Prognose... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Wer neugierig ist auf die Natur, ihre Gesetzmäßigkeiten und den Umgang damit, findet im Studienfach Physik optimale Bedingungen für Forschung und Lehre. Sie versuchen, jene Gesetze zu finden, denen Vorgänge und Erscheinungen in der Natur zu Grunde liegen. Diese wiederum dienen zur Prognose... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Ziel der Studiengänge Physik und Physikalische Technologien ist es, die Studierenden auf ihr berufliches Tätigkeitsfeld vorzubereiten und ihnen die dafür erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten und die Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln. Die Studierenden... Lerne:: Angewandte Physik...
...Ziel der Studiengänge Physik und Physikalische Technologien ist es, die Studierenden auf ihr berufliches Tätigkeitsfeld vorzubereiten und ihnen die dafür erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten und die Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln. Die Studierenden... Lerne:: Angewandte Physik...
...Der Studiengang Physik an der Freien Universität Berlin ist wissenschaftsorientiert und soll die theoretischen und experimentellen Grundlagen sowie insgesamt eine breite Allgemeinbildung in Physik vermitteln. Es werden experimentelle und theoretische Herangehensweisen an physikalische Probleme... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Der Studiengang Physik an der Freien Universität Berlin ist wissenschaftsorientiert und soll die theoretischen und experimentellen Grundlagen sowie insgesamt eine breite Allgemeinbildung in Physik vermitteln. Es werden experimentelle und theoretische Herangehensweisen an physikalische Probleme... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
... Zusammenhänge des Faches Physik überblicken und über die Fähigkeit verfügen, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse anzuwenden.... Lerne:: Angewandte Physik...
... Zusammenhänge des Faches Physik überblicken und über die Fähigkeit verfügen, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse anzuwenden.... Lerne:: Angewandte Physik...
... und Ingenieurbüros, z.B. in Forschung und Entwicklung zusammen mit Physikern, Maschinenbauern, E-Technikern und Medizinern (in Industrie, Hochschulen... Lerne:: Angewandte Physik, Computational Physics...
... und Ingenieurbüros, z.B. in Forschung und Entwicklung zusammen mit Physikern, Maschinenbauern, E-Technikern und Medizinern (in Industrie, Hochschulen... Lerne:: Angewandte Physik, Computational Physics...
...Der internationale Aufbaustudiengang "Space Science and Technology" mit dem Abschluss "Master of Science" soll die besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die notwendig sind, um interdisziplinäre Inhalte aus Physik, Informatik, Elektronik, Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften... Lerne:: Physikalische Technik, Computational Physics, Angewandte Physik...
...Der internationale Aufbaustudiengang "Space Science and Technology" mit dem Abschluss "Master of Science" soll die besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die notwendig sind, um interdisziplinäre Inhalte aus Physik, Informatik, Elektronik, Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften... Lerne:: Physikalische Technik, Computational Physics, Angewandte Physik...
...Studienbeginn: 1x jährlich zum Wintersemester Bis wann muss ich mich bewerben? Der Studienbeginn ist jeweils im Wintersemester. für zulassungsbeschränkte Studiengänge... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Studienbeginn: 1x jährlich zum Wintersemester Bis wann muss ich mich bewerben? Der Studienbeginn ist jeweils im Wintersemester. für zulassungsbeschränkte Studiengänge... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Keine andere Wissenschaft hat mit ihren Forschungsergebnissen die technologische Entwicklung so geprägt wie die Physik. Das Studium Technische Physik... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Keine andere Wissenschaft hat mit ihren Forschungsergebnissen die technologische Entwicklung so geprägt wie die Physik. Das Studium Technische Physik... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Das Ziel der Ausbildung zum Physiker besteht darin, naturwissenschaftliche Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die es gestatten, sich in häufig wechselnde Arbeitsgebiete einzuarbeiten und dort selbständig und schöpferisch tätig zu sein. Auf ein solides Verständnis der fundamentalen... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Das Ziel der Ausbildung zum Physiker besteht darin, naturwissenschaftliche Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die es gestatten, sich in häufig wechselnde Arbeitsgebiete einzuarbeiten und dort selbständig und schöpferisch tätig zu sein. Auf ein solides Verständnis der fundamentalen... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...AbsolventInnen des Studiums „Geodäsie und Geophysik“ sind Fachleute mit akademischer Qualifikation und technischer Erfahrung, die auf wissenschaftlicher... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...AbsolventInnen des Studiums „Geodäsie und Geophysik“ sind Fachleute mit akademischer Qualifikation und technischer Erfahrung, die auf wissenschaftlicher... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...die grundlegenden Kenntnisse eines typischen Physik-Studiengangs mit staatlich anerkanntem Abschluss Bachelor of Science/Master of Science, -Grundwissen in Medizin, -weitreichende Kenntnisse von Anwendungen physikalischer Konzepte in der wissenschaftlichen und klinischen Medizin, -zahlreiche... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...die grundlegenden Kenntnisse eines typischen Physik-Studiengangs mit staatlich anerkanntem Abschluss Bachelor of Science/Master of Science, -Grundwissen in Medizin, -weitreichende Kenntnisse von Anwendungen physikalischer Konzepte in der wissenschaftlichen und klinischen Medizin, -zahlreiche... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Der Master-Studiengang Physik bietet Absolventinnen bzw. Absolventen eines physiknahen Bachelor-Studiengangs die Möglichkeit, ihre Kenntnisse hinsichtlich bestimmter Spezialisierungsrichtungen zu vertiefen. Gerichtet an: Absolventen oder Absolventinnen mit einem Bachelor - Abschluss... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Der Master-Studiengang Physik bietet Absolventinnen bzw. Absolventen eines physiknahen Bachelor-Studiengangs die Möglichkeit, ihre Kenntnisse hinsichtlich bestimmter Spezialisierungsrichtungen zu vertiefen. Gerichtet an: Absolventen oder Absolventinnen mit einem Bachelor - Abschluss... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Wer neugierig ist auf die Natur, ihre Gesetzmäßigkeiten und den Umgang damit, findet im Studienfach Physik optimale Bedingungen für Forschung und Lehre. Sie versuchen, jene Gesetze zu finden, denen Vorgänge und Erscheinungen in der Natur zu Grunde liegen. Diese wiederum dienen zur Prognose... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Wer neugierig ist auf die Natur, ihre Gesetzmäßigkeiten und den Umgang damit, findet im Studienfach Physik optimale Bedingungen für Forschung und Lehre. Sie versuchen, jene Gesetze zu finden, denen Vorgänge und Erscheinungen in der Natur zu Grunde liegen. Diese wiederum dienen zur Prognose... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
Kurse nach Themen