-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Themen haben und können damit den Master für Kerntechnik, der an der TUM angeboten wird, an ihre Ausbildung anhängen. Studienbeginn nur zum Wintersemester... Lerne:: Physikalische Technik...
...Themen haben und können damit den Master für Kerntechnik, der an der TUM angeboten wird, an ihre Ausbildung anhängen. Studienbeginn nur zum Wintersemester... Lerne:: Physikalische Technik...
...ist modular aufge-baut. Das Studium gliedert sich in eine einjährige fachliche Vertiefungsphase und eine einjährige Forschungsphase. Schwer-punkte des...
...ist modular aufge-baut. Das Studium gliedert sich in eine einjährige fachliche Vertiefungsphase und eine einjährige Forschungsphase. Schwer-punkte des...
...Letztere können aus allen an in- und ausländischen Universitäten angebote¬nen Lehrveranstaltungen gewählt werden. Das Studium schließt mit einer Bachelor-Arbeit ab... Lerne:: Physikalische Technik...
...Letztere können aus allen an in- und ausländischen Universitäten angebote¬nen Lehrveranstaltungen gewählt werden. Das Studium schließt mit einer Bachelor-Arbeit ab... Lerne:: Physikalische Technik...
...- und Atomphysik Analysis Molekül- und Festkörperphysik Elektrochemie Werkstofftechnik Konstruktion Elektrotechnik Maschinenlehre Messtechnik Industriepraktikum... Lerne:: Physikalisch technischer Assistent (m/w)...
...- und Atomphysik Analysis Molekül- und Festkörperphysik Elektrochemie Werkstofftechnik Konstruktion Elektrotechnik Maschinenlehre Messtechnik Industriepraktikum... Lerne:: Physikalisch technischer Assistent (m/w)...
...Universität Berlin ist wissenschaftsorientiert und soll die theoretischen und experimentellen Grundlagen sowie insgesamt eine breite Allgemeinbildung in Physik vermitteln... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Universität Berlin ist wissenschaftsorientiert und soll die theoretischen und experimentellen Grundlagen sowie insgesamt eine breite Allgemeinbildung in Physik vermitteln... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Wählen Sie ihre Sprache, wechseln Sie nach Belieben oder hören Sie beides! Aus einem Angebot von etwa 8 Grundmodule müssen 4 gewählt werden... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Wählen Sie ihre Sprache, wechseln Sie nach Belieben oder hören Sie beides! Aus einem Angebot von etwa 8 Grundmodule müssen 4 gewählt werden... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...nach Wahl des Studierenden ermöglichen. Das Studium umfasst einen Kurs Experimentalphysik, einen Kurs Theoretische Physik, Physikalische Praktika... Lerne:: Computational Physics, Physikalische Technik...
...nach Wahl des Studierenden ermöglichen. Das Studium umfasst einen Kurs Experimentalphysik, einen Kurs Theoretische Physik, Physikalische Praktika... Lerne:: Computational Physics, Physikalische Technik...
...Von Anfang an kann experimentiert und praktisch mitgearbeitet werden. So gewinnen sie Sicherheit für ihren späteren Beruf, der bestimmt nicht nur hinter den Schreibtisch führt!... Lerne:: Angewandte Physik, Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin, Computational Physics...
...Von Anfang an kann experimentiert und praktisch mitgearbeitet werden. So gewinnen sie Sicherheit für ihren späteren Beruf, der bestimmt nicht nur hinter den Schreibtisch führt!... Lerne:: Angewandte Physik, Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin, Computational Physics...
...Studienbeginn: 1x jährlich zum Wintersemester Bis wann muss ich mich bewerben? Der Studienbeginn ist jeweils im Wintersemester. für zulassungsbeschränkte Studiengänge... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Studienbeginn: 1x jährlich zum Wintersemester Bis wann muss ich mich bewerben? Der Studienbeginn ist jeweils im Wintersemester. für zulassungsbeschränkte Studiengänge... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...transdisziplinären Gebieten Die Module enthalten neben Vorlesungen und Übungen auch Laborübungen und Seminare. Das Studium schließt mit einer wissenschaftlichen...
...transdisziplinären Gebieten Die Module enthalten neben Vorlesungen und Übungen auch Laborübungen und Seminare. Das Studium schließt mit einer wissenschaftlichen...
...und Wahlpflichtbereich gemäß Anlage 1 im Masterstudiengang Nukleartechnik beträgt 90 Credits (53SWS).Die 90 Credits setzen sich zusammen aus 60 Credits für Lehrveranstaltungen... Lerne:: Physikalische Technik...
...und Wahlpflichtbereich gemäß Anlage 1 im Masterstudiengang Nukleartechnik beträgt 90 Credits (53SWS).Die 90 Credits setzen sich zusammen aus 60 Credits für Lehrveranstaltungen... Lerne:: Physikalische Technik...
...Technische Physik aufbaut, verhält es sich wie mit der Pflicht (= Bachelor) und der Kür (= Master) beim Eiskunstlauf. Das Master-Studium bietet durch die... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Technische Physik aufbaut, verhält es sich wie mit der Pflicht (= Bachelor) und der Kür (= Master) beim Eiskunstlauf. Das Master-Studium bietet durch die... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...eine breite Allgemeinbildung in Physik vermitteln. Es werden experimentelle und theoretische Herangehensweisen an physikalische Probleme gelehrt und... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...eine breite Allgemeinbildung in Physik vermitteln. Es werden experimentelle und theoretische Herangehensweisen an physikalische Probleme gelehrt und... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...but also in satellite applications, as well as Earth system science, remote sensing and navigation. From an educational point of view, this diversity is a challenge... Lerne:: Physikalische Technik...
...but also in satellite applications, as well as Earth system science, remote sensing and navigation. From an educational point of view, this diversity is a challenge... Lerne:: Physikalische Technik...
...Ab dem Wintersemester 2007/08 gilt für Studienanfänger im Bachelor-Studiengang Physik ein neuer Studienplan. Wichtigste Neuerungen sind die Stärkung der... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Ab dem Wintersemester 2007/08 gilt für Studienanfänger im Bachelor-Studiengang Physik ein neuer Studienplan. Wichtigste Neuerungen sind die Stärkung der... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...(Anlage 1) zu entnehmen. (5) Die sachgerechte Aufteilung der Module auf die einzelnen Semester, deren Beachtung den Abschluss des Studiums in der Regelstudienzeit ermöglicht... Lerne:: Angewandte Physik...
...(Anlage 1) zu entnehmen. (5) Die sachgerechte Aufteilung der Module auf die einzelnen Semester, deren Beachtung den Abschluss des Studiums in der Regelstudienzeit ermöglicht... Lerne:: Angewandte Physik...
...erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten und die Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln. Die Studierenden müssen dazu hinreichende... Lerne:: Angewandte Physik...
...erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten und die Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln. Die Studierenden müssen dazu hinreichende... Lerne:: Angewandte Physik...
...AbsolventInnen des Studiums „Geodäsie und Geophysik“ sind Fachleute mit akademischer Qualifikation und technischer Erfahrung, die auf wissenschaftlicher... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...AbsolventInnen des Studiums „Geodäsie und Geophysik“ sind Fachleute mit akademischer Qualifikation und technischer Erfahrung, die auf wissenschaftlicher... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
Kurse nach Themen