-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...sowie die Fähigkeit, neuartige Themen selbstständig zu erarbeiten und auf sachlich angemessene und sprachlich überzeugende Weise zu präsentieren... Lerne:: Philosophie Geschichte...
...• forschungsorientiert • individuell betreut • obligatorische Tutoriate Praktika • Politische Parteien • Bund und Kantone • Wirtschaftsverbände und-Organisationen... Lerne:: Philosophie Geschichte...
...wobei die wechselseitigen Verbindungen der einzelnen Fächer eine ständige Rolle spielen. Im Studienschwerpunkt Philosophie entwickeln die Studierenden...
Weitere verwandte Kurse anderer Fachart
...der VHS dazu einen Informationsabend an. Angesprochen werden Themen wie z.B.: • Reflexion des bisherigen eigenen Lebens • Wenn ich in einem Jahr sterben...
...-seelische Wirklichkeit zu deuten und zu gestalten, haben ihren Ursprung in der Philosophie. Philosophie ist eine Disziplin, die durch ihre Theorien aufklären...
...Der zweijährige Masterstudiengang Philosophie kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester aufgenommen werden. Er eröffnet die Möglichkeit...
...Mensch und Religion, Kultur und Geschichte usw. Mit einem interdisziplinären Profilbereich verfügen die Studierenden darüber hinaus über die Fähigkeit... Lerne:: Philosophie Geschichte...
...von Philosophie in dem soeben erläuterten wissenschaftlichen Sinne wecken und neben grundlegenden Kenntnissen in den philosophischen Kerndisziplinen auch...
...geändert werden. Menschen machen Erfahrungen wie: "Das Geld kommt nicht zu mir!" - "Das Geld ist gleich wieder weg!" - "Wer Geld hat, hat Macht...
...Klischees und Realität zum Sprachgebrauch von Frauen und MännernIn Zusammenarbeit mit der Gemeinde Waldachtal und dem KEB Kr. FDSSeit dem Jahr 2004 gibt...
...sollen die Wirkweise unseres Denkens und unserer Einstellungen untersucht werden, denn sie bilden den "inneren Zensor", der sich in alles, was passiert...
...: Wie bei Dante die Zeit verfliegt Dienstag,/10/ November 2015, Kristina Jeromin: Von den zwei Seiten einer Medaille - Theodor W. Adorno und die Dialektik der Aufklärung Dienstag, 8. Dezember 2015, Dr. Frieder Schwitzgebel: Recht und billig? - Von der Reichweite pesönlicher Verantwortung im Zeitalter...
...Und reicht es aus, die Gesetze zu kennen? (Aber nicht mal das tun wir...) Veranstaltungsort/Termin(e): Storkower Bogen Center, 10369 Berlin... Lerne:: Philosophie Geschichte...
...Text und Interpretation 10.00-10.30 Uhr Kaffeepause 10.30-12.00 Uhr Begleitete Bibliotheksarbeit, Bearbeitung der vorgegebenen Themen, Hintergrundlektüre... Lerne:: Philosophie Geschichte...
...die mannigfaltige und fächerübergreifende Tradition anzuknüpfen und das Fach Philosophie in seiner historischen und systematischen Breite zu vertreten... Lerne:: Philosophie Geschichte...
...Studium fundamentale (D) Er umfasst Kunstwissenschaft, Literaturwissenschaft und Phänomenologie der Musik (Variante 1) oder Gesellschaftswissenschaften... Lerne:: Philosophie Geschichte...
...Von dem Unvermögen die Ausscheidung von Urin oder Stuhl willentlich zu steuern, sind viele geriatrische Patient*innen betroffen. Trotz zunehmender Aufklärung ist dieses Krankheitsbild nicht selten ein Tabuthema. So sind neben den körperlichen Folgen die Betroffenen durch Scham und Angst stark... Lerne:: Grundlage der Harn- und Stuhlkontinenz, Gesetzl. Grundlagen...
...Zum Seminar Aufklärung von Schadensfällen in der Lackiertechnik - Vermeidung Fehlfunktionen von Lackieranlagen und Lackierfehler können zu Schadensfällen führen und sind häufig die Ursache für gerichtliche Auseinandersetzungen. Im Rahmen eines Zivilverfahrens lassen die streitenden Parteien...
...Qualitätsmanagement und -sicherung, Produktion und Werkstatt, die in ihrer täglichen Arbeit ein erfolgreiches Fremdkörpermanagement-Konzept in ihren Lebensmittelbetrieb...
...welche Vorstellung von Seele sich dahinter verbirgt. Wie diese Konzepte von Seele das Denken der nachfolgenden Generationen bis zum heutigen Tag beeinflusst haben... Lerne:: Philosophie Geschichte...
Kurse nach Themen