-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Die Geophysik erforscht das Innere der Erde und den interplanetaren Raum in der Umgebung der Erde mit den Methoden der Physik. Sie trägt maßgeblich zum Konzept der globalen Plattentektonik bei, das sich mit dem Aufbau der Entwicklung der Lithosphäre, d.h. der festen äußeren Hülle unseres Planeten... Lerne:: Physikalische Technik...
...Die Geophysik erforscht das Innere der Erde und den interplanetaren Raum in der Umgebung der Erde mit den Methoden der Physik. Sie trägt maßgeblich zum Konzept der globalen Plattentektonik bei, das sich mit dem Aufbau der Entwicklung der Lithosphäre, d.h. der festen äußeren Hülle unseres Planeten... Lerne:: Physikalische Technik...
..., die Geophysik und die Fernerkundung. Schwerpunkte sind die geodätischen Weltraumverfahren (GPS, VLBI, etc), Schwerefeld und Rotation der Erde, Geodynamik... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
..., die Geophysik und die Fernerkundung. Schwerpunkte sind die geodätischen Weltraumverfahren (GPS, VLBI, etc), Schwerefeld und Rotation der Erde, Geodynamik... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Die Geophysik widmet sich der Erforschung der Erde mit den Methoden der Physik. Sie ist die Lehre von den physikalischen Eigenschaften der... Lerne:: Physikalische Technik...
...Die Geophysik widmet sich der Erforschung der Erde mit den Methoden der Physik. Sie ist die Lehre von den physikalischen Eigenschaften der... Lerne:: Physikalische Technik...
...written in English and may consist of a research article in an international journal. Depending on your career plans you may wish to carry out an internship...
...written in English and may consist of a research article in an international journal. Depending on your career plans you may wish to carry out an internship...
...Studienaufbau Der Studienaufbau entspricht den Empfehlungen der Europäischen Union. Man beginnt mit dem Bachelorstudium, das in zwei Studienabschnitte...
...Studienaufbau Der Studienaufbau entspricht den Empfehlungen der Europäischen Union. Man beginnt mit dem Bachelorstudium, das in zwei Studienabschnitte...
...Geophysikerinnen und Geophysiker finden Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Bereichen: Staatliche Institute und Forschungseinrichtungen, wie z. B. die Bundesanstalt für Geowissenschaften, Max-Planck-Institute, DLR (Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt), European Space Agency (ESA... Lerne:: Physikalische Technik...
...Geophysikerinnen und Geophysiker finden Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Bereichen: Staatliche Institute und Forschungseinrichtungen, wie z. B. die Bundesanstalt für Geowissenschaften, Max-Planck-Institute, DLR (Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt), European Space Agency (ESA... Lerne:: Physikalische Technik...
.... Semester liegen. Der „fachlichen Vertiefung“ dienen Wahlpflichtmodule, die auf Mess- und Auswerteverfahren der marinen Geophysik, der terrestrischen...
.... Semester liegen. Der „fachlichen Vertiefung“ dienen Wahlpflichtmodule, die auf Mess- und Auswerteverfahren der marinen Geophysik, der terrestrischen...
Kurse nach Themen