-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Das Masterstudium soll dazu befähigen, auf wissenschaftlicher Grundlage in den Berufsfeldern Landschafts- und Umweltplanung, Naturschutz, Bodenschutz und Altlastenbehandlung, nachhaltige Bewirtschaftung von Ressourcen und Renaturierung/Sanierung belasteter und gestörter Ökosysteme... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Das Masterstudium soll dazu befähigen, auf wissenschaftlicher Grundlage in den Berufsfeldern Landschafts- und Umweltplanung, Naturschutz, Bodenschutz und Altlastenbehandlung, nachhaltige Bewirtschaftung von Ressourcen und Renaturierung/Sanierung belasteter und gestörter Ökosysteme... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Management und Regionalentwicklung. Hinweise zum Praktikum Für diesen Studiengang ist die Ableistung eines zusätzlichen Praktikums vorgeschrieben... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Management und Regionalentwicklung. Hinweise zum Praktikum Für diesen Studiengang ist die Ableistung eines zusätzlichen Praktikums vorgeschrieben... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Herbst-semester - 30. April , Frühjahrssemester - 15. Dezember...
...Herbst-semester - 30. April , Frühjahrssemester - 15. Dezember...
...Mathematik, Chemie, Werkstoffkunde .). Im Hauptstudium werden die verfahrenstechnischen Kernfächer wie thermische, mechanische, physikalisch-chemische Verfahrenstechnik...
...Mathematik, Chemie, Werkstoffkunde .). Im Hauptstudium werden die verfahrenstechnischen Kernfächer wie thermische, mechanische, physikalisch-chemische Verfahrenstechnik...
...Technischer Wachoffizier und später Leiter/Leiterin der Maschinenanlage auf Seeschiffen in weltweiter Fahrt, Ingenieur/in für Offshore-Anlagen...
...Technischer Wachoffizier und später Leiter/Leiterin der Maschinenanlage auf Seeschiffen in weltweiter Fahrt, Ingenieur/in für Offshore-Anlagen...
...(wie Ziel- und Ergebnisorientierung, Assessment oder Kooperation) zum Ausdruck kommt. (3) Neben der Fähigkeit zur Kombination von Querschnittswissen... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement...
...(wie Ziel- und Ergebnisorientierung, Assessment oder Kooperation) zum Ausdruck kommt. (3) Neben der Fähigkeit zur Kombination von Querschnittswissen... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement...
...(jedoch nicht ausschließlich) Angewandte Geographie als Lehre von der Planung und Gestaltung räumlicher Systeme, insbesondere in umweltwissenschaftlicher Blickrichtung...
...(jedoch nicht ausschließlich) Angewandte Geographie als Lehre von der Planung und Gestaltung räumlicher Systeme, insbesondere in umweltwissenschaftlicher Blickrichtung...
...Umweltchemie Umweltökonomie/Umweltrecht Umweltphysik Umweltpolitik/Umweltethik In den ersten Semestern erwerben die Studierenden theoretische und praktische... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Umweltchemie Umweltökonomie/Umweltrecht Umweltphysik Umweltpolitik/Umweltethik In den ersten Semestern erwerben die Studierenden theoretische und praktische... Lerne:: Umwelt und Energie...
..."Master of Science". Studienverlauf Das ECM Studium besteht aus zwei Theoriesemestern an der Hochschule, einem Wissenschaftlichen Projekt...
..."Master of Science". Studienverlauf Das ECM Studium besteht aus zwei Theoriesemestern an der Hochschule, einem Wissenschaftlichen Projekt...
...umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern , und ist gegliedert in sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester, für welches das fünfte Semester... Lerne:: Regenerative Energien, Regenerative Energietechnik, Umwelt und Energie...
...umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern , und ist gegliedert in sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester, für welches das fünfte Semester... Lerne:: Regenerative Energien, Regenerative Energietechnik, Umwelt und Energie...
...Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Wirtschaftlichkeitsplanung von Energieanlagen und der Anwendung von Energie- und Fördermittelrecht. Studiendauer... Lerne:: Solartechniker/ Solartechnikerin, Erneuerbare Energien...
...Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Wirtschaftlichkeitsplanung von Energieanlagen und der Anwendung von Energie- und Fördermittelrecht. Studiendauer... Lerne:: Solartechniker/ Solartechnikerin, Erneuerbare Energien...
..., dass Landschaftsfunktionen ebenso wie die natürlichen Ressourcen nachhaltig genutzt, aber nicht überlastet werden. Im Masterstudiengang Umweltplanung werden Studierende...
..., dass Landschaftsfunktionen ebenso wie die natürlichen Ressourcen nachhaltig genutzt, aber nicht überlastet werden. Im Masterstudiengang Umweltplanung werden Studierende...
...Zukunft eine gute Grundlage für interessante Tätigkeitsfelder auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt. Beruf Die beruflichen Perspektiven für...
...Zukunft eine gute Grundlage für interessante Tätigkeitsfelder auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt. Beruf Die beruflichen Perspektiven für...
...Ökonomie, Internationale Entwicklung und Management. In Anlehnung an Ihr vorheriges Studium und persönlichen Interesse können Sie aus den folgenden Vertiefungsmodulen wählen... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Ökonomie, Internationale Entwicklung und Management. In Anlehnung an Ihr vorheriges Studium und persönlichen Interesse können Sie aus den folgenden Vertiefungsmodulen wählen... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Aspekte gleichzeitig berücksichtigen Der Internationale Studiengang Umwelttechnik (ISU) M.Sc. wurde von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)...
...Aspekte gleichzeitig berücksichtigen Der Internationale Studiengang Umwelttechnik (ISU) M.Sc. wurde von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)...
...Beteiligung an Umweltbildung, Verbesserung des Akzeptanz- und Mitwirkungsverhaltens der Bevölkerung - Beseitigung von Umweltschäden, Erhaltung von Ökosystemen... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Beteiligung an Umweltbildung, Verbesserung des Akzeptanz- und Mitwirkungsverhaltens der Bevölkerung - Beseitigung von Umweltschäden, Erhaltung von Ökosystemen... Lerne:: Umwelt und Energie...
...(in der Regel Gegenstand des Bachelor-Studiums) Fachspezifisches Vertiefungswissen Fachübergreifendes Vertiefungswissen * Fachliche Schlüsselqualifikationen... Lerne:: Environmental Studies...
...(in der Regel Gegenstand des Bachelor-Studiums) Fachspezifisches Vertiefungswissen Fachübergreifendes Vertiefungswissen * Fachliche Schlüsselqualifikationen... Lerne:: Environmental Studies...
...Im zweiten Studienjahr folgen weitere Grundlagenmodule zu den Themenbereichen Geologie, Ingenieurbau und Technische Mechanik sowie Betriebswirtschaftslehre und Recht... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Im zweiten Studienjahr folgen weitere Grundlagenmodule zu den Themenbereichen Geologie, Ingenieurbau und Technische Mechanik sowie Betriebswirtschaftslehre und Recht... Lerne:: Umwelt und Energie...
...In komplexen sozial-ökologischen Systemen sind diese materiellen Prozesse eng mit wirtschaftlichen, rechtlichen, politischen und kulturellen Rahmenbedingungen... Lerne:: Environmental Studies, Umwelt und Energie, nachhaltigkeit entwicklung...
...In komplexen sozial-ökologischen Systemen sind diese materiellen Prozesse eng mit wirtschaftlichen, rechtlichen, politischen und kulturellen Rahmenbedingungen... Lerne:: Environmental Studies, Umwelt und Energie, nachhaltigkeit entwicklung...
...der verschiedenen Disziplinen des Bauwesens verlangen von den Absolventinnen und Absolventen sehr gute technische Grund- und Fachkenntnisse... Lerne:: Environmental Studies...
...der verschiedenen Disziplinen des Bauwesens verlangen von den Absolventinnen und Absolventen sehr gute technische Grund- und Fachkenntnisse... Lerne:: Environmental Studies...
Kurse nach Themen