-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Bewerbungsfris: Wintersemester: 15.09.09 Sommersemester : 15.03.2010 Immatrikulations-frist: Wintersemester: 30.09.09 Sommersemester: 31.03.2010 Regelstudiendauer...
...Bewerbungsfris: Wintersemester: 15.09.09 Sommersemester : 15.03.2010 Immatrikulations-frist: Wintersemester: 30.09.09 Sommersemester: 31.03.2010 Regelstudiendauer...
...Ingenieurhydrologische Aufgaben in Planungs- und Ingenieurbüros, z. B. zur. Bemessung, Bewirtschaftung und Überwachung wasserwirtschaftlicher. Anlagen. Aufgaben in der Forschung bei Experimenten und der Modellierung, oftmals in Projekten mit multidisziplinären Zielstellungen, z. B. im Hinblick...
...Ingenieurhydrologische Aufgaben in Planungs- und Ingenieurbüros, z. B. zur. Bemessung, Bewirtschaftung und Überwachung wasserwirtschaftlicher. Anlagen. Aufgaben in der Forschung bei Experimenten und der Modellierung, oftmals in Projekten mit multidisziplinären Zielstellungen, z. B. im Hinblick...
... mit wasserwirtschaftlichen und geographischen Informationssystemen sowie der Modellierung und Simulation gesehen. Diese technischen Hilfsmittel werden zur Darstellung...
... mit wasserwirtschaftlichen und geographischen Informationssystemen sowie der Modellierung und Simulation gesehen. Diese technischen Hilfsmittel werden zur Darstellung...
...von Energiebedarfssituationen Kombination verschiedener Energieerzeugungstechnologien zu Systemlösungen Beschreibung und Auswahl von geeigneten Komponenten...
...von Energiebedarfssituationen Kombination verschiedener Energieerzeugungstechnologien zu Systemlösungen Beschreibung und Auswahl von geeigneten Komponenten...
...Durch die maßgebliche Beteiligung des AWI, des Instituts für Windenergie (FK-Wind) und des Instituts für Marine Ressourcen (IMARE) fließt zudem Know-how... Lerne:: Environmental Technology...
...Durch die maßgebliche Beteiligung des AWI, des Instituts für Windenergie (FK-Wind) und des Instituts für Marine Ressourcen (IMARE) fließt zudem Know-how... Lerne:: Environmental Technology...
...Die Kopplung von Theorie und Praxis mit interdisziplinärer Ausrichtung steht im Zentrum des Weiterbildungsstudiengangs Wasser und Umwelt. Vermittelt wird ein breites wasserwirtschaftliches und naturwissenschaftliches Wissen mit dem Ziel der Umsetzung in praktische ingenieurwissenschaftliche...
...Die Kopplung von Theorie und Praxis mit interdisziplinärer Ausrichtung steht im Zentrum des Weiterbildungsstudiengangs Wasser und Umwelt. Vermittelt wird ein breites wasserwirtschaftliches und naturwissenschaftliches Wissen mit dem Ziel der Umsetzung in praktische ingenieurwissenschaftliche...
...Im Master-Studiengang Wasser- und Umweltingenieurwesen werden vertiefte Kenntnisse in ausgewählten Teilbereichen des umweltbezogenen Bauwesens vermittelt... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Im Master-Studiengang Wasser- und Umweltingenieurwesen werden vertiefte Kenntnisse in ausgewählten Teilbereichen des umweltbezogenen Bauwesens vermittelt... Lerne:: Umwelt und Energie...
...of environmental chemistry, toxicology and ecology. By the well-balanced combination of theoretical and practical courses at the university and internships... Lerne:: Umwelt und Energie...
...of environmental chemistry, toxicology and ecology. By the well-balanced combination of theoretical and practical courses at the university and internships... Lerne:: Umwelt und Energie...
...zu bearbeiten und zu koordinieren. Dazu wurde der Prozess Radioactive and Hazardous Waste Management (RHWM) in folgende Phasen unterteilt: Zustand... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement...
...zu bearbeiten und zu koordinieren. Dazu wurde der Prozess Radioactive and Hazardous Waste Management (RHWM) in folgende Phasen unterteilt: Zustand... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement...
...der Industrie sowie bei der Planung und dem Betrieb umwelttechnischer Anlagen zu übernehmen. Derzeitige Kooperationspartner sind die Technische Universität... Lerne:: Umwelt und Energie...
...der Industrie sowie bei der Planung und dem Betrieb umwelttechnischer Anlagen zu übernehmen. Derzeitige Kooperationspartner sind die Technische Universität... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Planungsmanagement 4.Theorie Grundlagen der Kolben- und Strömungsmaschinen Grundlagen der Heizungstechnik Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik Grundlagen... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement...
...Planungsmanagement 4.Theorie Grundlagen der Kolben- und Strömungsmaschinen Grundlagen der Heizungstechnik Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik Grundlagen... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement...
...Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Wirtschaftlichkeitsplanung von Energieanlagen und der Anwendung von Energie- und Fördermittelrecht. Studiendauer... Lerne:: Solartechniker/ Solartechnikerin, Erneuerbare Energien...
...Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Wirtschaftlichkeitsplanung von Energieanlagen und der Anwendung von Energie- und Fördermittelrecht. Studiendauer... Lerne:: Solartechniker/ Solartechnikerin, Erneuerbare Energien...
... in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Bauwesen oder stark ähnelnder Studiengänge und Nachweis, dass der o. g. Abschluss mit guten oder sehr guten Leistungen...
... in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Bauwesen oder stark ähnelnder Studiengänge und Nachweis, dass der o. g. Abschluss mit guten oder sehr guten Leistungen...
...universities where an ASP has been taken. When the student signs in for the MSc program, the student will be registered at the university chosen to start... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement...
...universities where an ASP has been taken. When the student signs in for the MSc program, the student will be registered at the university chosen to start... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement...
...und haben beste Chancen auf einen gut dotierten und Job in Industrie, Wirtschaft oder Forschung. Gerade durch die Breite der universitären Ausbildung eröffnen... Lerne:: Umwelt und Energie...
...und haben beste Chancen auf einen gut dotierten und Job in Industrie, Wirtschaft oder Forschung. Gerade durch die Breite der universitären Ausbildung eröffnen... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Agrarlandschaften oder die Bergbaufolgelandschaften aus den Blickwinkeln der verschiedenen Fachdisziplinen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt...
...Agrarlandschaften oder die Bergbaufolgelandschaften aus den Blickwinkeln der verschiedenen Fachdisziplinen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt...
...Modifikationen ergeben sich neue Berufsfelder und Chancen. Die optimale Kombination aus technischen und betriebswirtschaftlichen Energiespezialisten... Lerne:: Regenerative Energietechnik, betriebliches Umweltmanagement, Regenerative Energien...
...Modifikationen ergeben sich neue Berufsfelder und Chancen. Die optimale Kombination aus technischen und betriebswirtschaftlichen Energiespezialisten... Lerne:: Regenerative Energietechnik, betriebliches Umweltmanagement, Regenerative Energien...
...globaler Prozesse (z.B. Unterstützung bei der Erdbebenvorhersage). Studienaufbau Das Bachelorstudium (6 Semester) stellt eine fundierte Ausbildung im Umgang mit Geoinformations-... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement...
...globaler Prozesse (z.B. Unterstützung bei der Erdbebenvorhersage). Studienaufbau Das Bachelorstudium (6 Semester) stellt eine fundierte Ausbildung im Umgang mit Geoinformations-... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement...
...bis hin zu alternativen Energieformen reichen. Das Bachelorstudium Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik bietet einen berufsqualifizierenden akademischen Abschluss... Lerne:: Environmental Technology, Assistent für regenerative Energietechnik (m/w), Solartechniker/ Solartechnikerin...
...bis hin zu alternativen Energieformen reichen. Das Bachelorstudium Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik bietet einen berufsqualifizierenden akademischen Abschluss... Lerne:: Environmental Technology, Assistent für regenerative Energietechnik (m/w), Solartechniker/ Solartechnikerin...
... wasserwirtschaftlicher Anlagen. Ziel der Ausbildung ist die Beherrschung des Wissenskomplexes Wasser und seiner vielfältigen Aspekte, um zukünftigen fachlichen... Lerne:: Umwelt und Energie...
... wasserwirtschaftlicher Anlagen. Ziel der Ausbildung ist die Beherrschung des Wissenskomplexes Wasser und seiner vielfältigen Aspekte, um zukünftigen fachlichen... Lerne:: Umwelt und Energie...
Kurse nach Themen