Tageskurs für Eltern und Erzieher
Kurs
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Berlin
-
Dauer
1 Tag
Das Thema Grenzen ist für die professionelle und "elterliche" Erziehung gleichermaßen interessant.
Gerichtet an: Eltern, Erzieher und alle Interessierte, die mit anderen Menschen leben und arbeiten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine
Dozenten
Sebastian Knabe
Erziehung in Grundschule und Früheinschulung
Mehr Infos unter www.knabe-sebastian.de
Inhalte
Sie möchten in entspannter Atmosphäre ein Thema aus der Waldorfpädagogik vertiefen? Sie haben eigene Fragen? Sie möchten ins Gespräch kommen, sich austauschen und sich selbst fortbilden? Dafür gibt es den Elterntag:
Grenzenlose Freiheit am 26. September 2009
Stößt Du Dich an einem Stein, so erfährst Du Dich selbst ...denn wir erleben an unserer Körpergrenze wo wir sind - und wo die Außenwelt ist. So wird das Spüren von Grenzen zur Grundlage unseres Selbstbewusstseins. Unseren Kindern geben Grenzen und Regeln in der Erziehung den notwendigen Halt, denn sie müssen sich auch an der Welt stoßen, um sich selbst zu erfahren.
Wenn wir bei unseren Kindern bestimmen, wann sie ins Bett gehen sollen, oder was sie hier und da dürfen - dann setzen wir ihnen Grenzen.
Im Gespräch mit Eltern erlebe ich oft, daß uns Erwachsenen das Setzen von Grenzen schwer fällt. Warum? Weil wir damit unsere Kinder in ihrer Freiheit einschränken - und das wollen wir eigentlich nicht.
Zum Elterntag "Grenzenlose Feiheit" ist das Setzen von Grenzen und Verfolgen von Regeln das Thema: Wollen unsere Kinder nun ihre Freiheit oder unseren Halt?
Wir wollen das Thema nicht theoretisch, sondern lebenspraktisch ergreifen, indem wir die beiden Grenzensinne - den Tastsinn und den Lebenssinn - einmal genauer betrachten.
Vielleicht können wir uns am 26. September gemeinsam ein Gespür erarbeiten, welche Grenzen eine Freiheit unserer Kinder erst ermöglichen. Mehr Infos gerne auf Anfrage.
Herzlichst: Sebastian Knabe
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Kontaktperson: Sebastian Knabe
Tageskurs für Eltern und Erzieher