Kurs derzeit nicht verfügbar
Taxation – Steuerberatung (M.A.)
Master
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Master berufsbegleitend
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
6 Semesters
-
Credits
120
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
Ein Masterstudium Taxation – Steuerberatung, kombiniert mit dem Steuerberaterexamen sowie mit Ihrer Berufserfahrung, bietet Ihnen hervorragende Grundlagen zur Übernahme hochqualifizierter Führungs- und Fachaufgaben im steuerberatenden Beruf oder in Unternehmen. Bei der Besetzung von Stellen für Absolventinnen und Absolventen steuerorientierter Studiengänge in der Steuerberatung bevorzugen immer mehr Arbeitgeber Bewerberinnen und Bewerber mit Doppelabschluss, das heißt mit Steuerberaterexamen und Masterabschluss. Deshalb qualifiziert der Studiengang einerseits zum Master of Arts und bereitet die Studierenden zugleich auf die externe Steuerberaterprüfung vor.
Der Masterstudiengang Taxation - Steuerberatung (M.A.) ist akkreditiert durch die ZEvA.
Hinweise zu diesem Kurs
Der Masterstudiengang Taxation - Steuerberatung richtet sich an Absolventen rechts- oder wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge.
• erstes abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtetes Studium (Bachelor, Diplom oder adäquate Abschlüsse) an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule (Fachhochschule/Universität) oder einen Bachelorabschluss eines akkreditierten rechts- oder wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Studiengangs an einer Berufsakademie • Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Common European Framework (CEF); Nachzuweisen bis spätestens zum Ende des ersten Semesters
Master of Arts (M.A.)
Anders als in Studiengängen, die das Ablegen des schriftlichen und mündlichen Steuerberaterexamens unmittelbar im Anschluss an das Studium vorsehen, findet die Vorbereitung auf das schriftliche Steuerberaterexamen – ungestört von anderen Studieninhalten – innerhalb der sechssemestrigen Regelstudienzeit statt. Die Anfertigung der Masterthesis erfolgt im letzten Studiensemester und damit erst nach der Teilnahme an der Steuerberaterprüfung.
Meinungen
Themen
- Steuergrundkurs
- Besitzsteuern vom Einkommen
- Verkehrssteuern und Besitzsteuern vom Vermögen
- Steuerliches Verfahrensrecht
Dozenten

HFH Hamburger Fern-Hochschule Studienberatung
Studienberatung
Inhalte
- Handels- und Gesellschaftsrecht,
- Finanzwissenschaft,
- Besitzsteuern vom Einkommen,
- Verkehrssteuern und Besitzsteuern vom Vermögen,
- Bilanzsteuerrecht,
- Steuerliches Verfahrensrecht,
- Gender und Diversity Management
- Mergers & Acquisition,
- International Tax Planning,
- Finanzplanungsberatung,
- Jahresabschlussprüfung
Zusätzliche Informationen
Präsenzlehrveranstaltungen zum Masterstudiengang Taxation - Steuerberatung (M.A.) finden in folgenden Studienzentren der HFH statt:
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Wiesbaden
Kosten:
175,- Euro pro Monat (36 Monatsraten),
zzgl. Gebühr Masterthesis: 750,- Euro und Kosten der Vorbereitungskurse
Gesamtkosten: 7.050,- Euro
Die Studiengebühr beinhaltet eine kostenfreie Überschreitung der Regelstudienzeit um bis zu 12 Monate.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.hamburger-fh.de/studiengaenge/studiengang/taxation-steuerberatung-master-of-arts
Taxation – Steuerberatung (M.A.)