Kurs derzeit nicht verfügbar
Touristikfachkraft
Kurs
In Recklinghausen ()

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Gerichtet an
Für arbeitnehmer
-
Dauer
5 Monate
Meinungen
Inhalte
Lehrgangsinformationen
• 5 Monate Vollzeit
• 800 Unterrichtsstunden
• aktuelle Beginntermine unter: www.awt-akademie.com
• 5 mal wöchentlich von 8 - 15 Uhr
• maximale Teilnehmerzahl: 15
• Lehrgangskosten auf Anfrage
• inklusive Lernskripte
• Abschluss: AWT- und CRS Zertifikat
Lehrgangsinhalte Touristikfachkraft
• Tourismus und Umwelt
• Urlaub und Gesundheit
• Computergestütztes Reservierungssystem Amadeus
• Bewerbungstraining
• Grundlagen des Reiseverkehrs u. a Bahn und Flug
• Touristik:
• Bus und Schiffstouristik
• Büropraxis
• Verkaufstraining
• Reklamationsbearbeitung
Voraussetzungen
• kaufmännische Kenntnisse
• EDV Erfahrung in Word
• Spaß am Umgang mit Menschen, Kontaktfreudigkeit
und Sprachgewandtheit
Tätigkeitsschwerpunkte mit AWT- und CRS-Zertifikat
• in Reisebüros
• in Reedereien
• in Busunternehmen
• bei Reiseveranstaltern
• bei Airlines
• bei Fremdenverkehrsämtern
Fachkräfte in der Touristikbranche
arbeiten in Reisebüros, Reiseveranstaltern und Fremdenverkehrsämtern etc. Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem den Umgang mit Kunden, vor allem die Kundenberatung, die Organisation und den Verkauf von Reisen und die dazugehörigen Sach- und Dienstleistungen.
Dabei gehen Sie intensiv auf die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden ein und können somit das bei uns im Unterricht Erlernte direkt in die Praxis umsetzen. Ihre vorhandenen kaufmännischen Fähigkeiten können ebenfalls bei der Abrechnung und/oder in der Überwachung von Zahlungseingängen und im kaufmännischen Bereich gefordert werden.
Ein Einsatz in der Reklamationsabteilung ist ebenso möglich.
Fachkräfte in der Touristikbranche
benötigen vor allem:
• exzellentes Zielgebietswissen
• fundierte Kenntnisse im Eisenbahn-, Flug-, Omnibus- und Schiffsverkehr
• CRS Computer-Reservierungssystem- Kenntnisse
CRS Amadeus
Praxistraining Computer-Reservierungssystem (CRS) Amadeus in einem unserer modernen EDV-Räume
Was ist „CRS“
Das CRS Computer Reservierungssystem ist eine einheitliche und produktspezifisch angepasste Maske für Buchungen aller Art. Die
jeweiligen Anfragen der Reisebüros werden mit Hilfe des CRS direkt an die verschiedenen Anbieter weitergeleitet und ersparen somit dem Reisebüro eine Menge Zeit und Geld.
Lehrgangsinhalte CRS
• Die vier Komponenten eines Reservierungsverfahrens
• Backoffice / Windows-Funktionen im Reservierungssystem
• Das Arbeiten auf der Windows-Ebene
• Arbeiten mit der AMADEUS / TOMA-Maske
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Touristikfachkraft