Trinkwasserhygiene - Schulung nach VDI/DVGW 6023, Kategorie B
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Fernunterricht
Die VDI / DVGW-Richtlinie 6023 legt den Mindeststandard für die Hygiene in Trinkwasseranlagen fest. Da die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) die Einhaltung des Standes der Technik verlangt, entfalten Normen und anerkannte technische Richtlinien (VDI,DIN, usw.) rechtlich bindenden Charakter.
Abgesehen von den technischen Regelungen der Richtlinie wurden auch Inhalt und Umfang der Schulungen festgelegt. Die Qualifizierung nach dieser Schulung ist freiwillig, leistet jedoch einen entscheidenden Beitrag zur Rechtssicherheit und zur Qualitätssicherung (gerade bei Rechtsstreitigkeiten ist nachweislich qualifiziertes Personal entscheidend).
Die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung nach der Kategorie B berechtigt den Teilnehmer zur Durchführung einfacher Hygienetätigkeiten beim Errichten, der Wartung und Instandsetzung von Trinkwasseranlagen. Für die vorliegende Schulung ist die Umweltinstitut Offenbach GmbH Kooperations- und Lizenzpartner der VDI-Gesellschaft, d.h. von der maßgeblichen Stelle anerkannt.
Meinungen
Themen
- Schulung
- GmbH
- Hygiene
- Vorschriften
- Trinkwasseranlagen
- Gesetze
- Trinkwasserinstallationen
Dozenten

Dipl.-Ing. Felicia Hahn
...

Dipl.-Ing. Rainer Pütz
...
Inhalte
Die aktuelle Richtlinie VDI/DVGW 6023 ist in der Seminargebühr enthalten.
Die VDI/DVGW-Richtlinie 6023 legt den Mindeststandard für die Hygiene in Trinkwasseranlagen fest. Da die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) die Einhaltung des Standes der Technik verlangt, entfalten Normen und anerkannte technische Richtlinien (VDI, DIN usw.) rechtlich bindenden Charakter.
Abgesehen von den technischen Regelungen der Richtlinie wurden auch Inhalt und Umfang der Schulungen festgelegt. Die Qualifizierung nach dieser Schulung ist freiwillig, leistet jedoch einen entscheidenden Beitrag zur Rechtssicherheit und zur Qualitätssicherung (gerade bei Rechtsstreitigkeiten ist nachweislich qualifiziertes Personal entscheidend).
Die Verpflichtung zur Fortbildung ist entsprechend der VDI-MT 6023 Blatt 4, Pkt. 4.7 alle 5 Jahre gegeben. Die vorliegende Schulung ist zur Auffrischung der Qualifizierung geeignet.
Die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung nach der Kategorie B berechtigt den Teilnehmer zur Durchführung einfacher Hygienetätigkeiten beim Errichten, der Wartung und Instandsetzung von Trinkwasseranlagen. Für die vorliegende Schulung ist die Umweltinstitut Offenbach GmbH Kooperations- und Lizenzpartner der VDI-Gesellschaft, d. h. von der maßgeblichen Stelle anerkannt.
Trinkwasserhygiene - Schulung nach VDI/DVGW 6023, Kategorie B