
Umgang mit Fremdfirmen im Betrieb
TQM Training & Consulting590 €
zzgl. MwSt.
1.250 €
zzgl. MwSt.
1.785 €
zzgl. MwSt.
1.090 €
MwSt.-frei
690 €
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Ort | An 3 Standorten |
Dauer | 1 Tag |
- Seminar
- Anfänger
- An 3 Standorten
- Dauer:
1 Tag
Gerichtet an: Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsleiter sowie technische Führungskräfte.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Dortmund
Dortmund, 44001, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Karlsruhe
Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
München
Auf Anfrage, 80331, Bayern, Deutschland |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Dortmund
Dortmund, 44001, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Karlsruhe
Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
München
Auf Anfrage, 80331, Bayern, Deutschland |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
So sorgen Sie für reibungsloses, sicheres Arbeiten Ihrer Fremdfirmenmitarbeiter! Der Einsatz von Fremdfirmen verspricht eine Menge Vorteile: Flexibilität, keine Fixkosten und vieles mehr. Doch Vorsicht, mit den Mitarbeitern von Fremdfirmen kann es leicht auch handfeste Probleme geben!
Vermeiden Sie Probleme mit Fremdfirmen im Vorfeld
Wie Sie diese von vornherein vermeiden, erfahren Sie in diesem Seminar. Wir sagen Ihnen, welche Aufgaben schon bei Vertragsabschluss geklärt sein müssen, um Probleme vor Ort sicher ausschließen zu können.
Die verantwortlichen Mitarbeiter und der Auftraggeber sollten auf jeden Fall wissen, wo auf beiden Seiten die Schwachstellen liegen: So kann man gezielt vorbeugen bzw. die Schwachstellen schnell und unkompliziert beseitigen.
Ihr Nutzen:
- Dieses Seminar hilft Ihnen, Rechtsfallen zu vermeiden.
- Sie lernen, wie Sie ein effizientes Fremdfirmen-Managementsystem ohne übertriebenen Aufwand zum Leben erwecken und praxisgerecht damit arbeiten.
- Sie erfahren, wie eine gerichtsfeste Organisation dazu beiträgt, dass sich jeder ohne Gefährdung (auch für den Betreiber) in Ihrem Unternehmen aufhalten kann – angefangen vom Besucher bis hin zum Fremdfirmenmitarbeiter.
- Sie kennen Ihre Pflichten gegenüber Fremdfirmenbeschäftigten.
Die Schwerpunkte:
- Einweisungspflichten
- Koordinierungspflichten
- Kontrollpflichten
- Schriftliche Arbeitsfreigaben für gefährliche Arbeiten anhand von Sicherheitsrichtlinien
- Wer hat eigentlich was zu tun beim Werkvertrag/Arbeitnehmerüberlassungsgesetz?
- Typische Fehler im Umgang mit Fremden
- Betriebliche Organisation beim Einsatz von Fremdfirmen
- Pflichtendelegation
- Auswahlpflichten
Worauf ist beim Einkauf von Fremdfirmenleistungen zu achten? - Praxisbezogene Fallbeispiele und Praxishilfen
- Erfahrungsaustausch
Dauer:
1 Tag (09:00-17:00 Uhr)
Ihr Referent:
Dipl.-Ing. Matthias Geiger
Herr Geiger ist leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG und der Infraserv Logistic GmbH.
Ihr Leistungspaket:
- 1x Mittagessen inkl. Getränk
- Seminarunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
Kosten:
€ 590,- je Teilnehmer zzgl. 19% MwSt.